1. Sächsische Wasserfachtagung
02.10.2025Ende September 2025 fand die 1. Sächsische Wasserfachtagung am Zwenkauer See mit großer Resonanz statt. Auf Einladung des Fachverbandes SHK Sachsen kamen zahlreiche Fachhandwerker, Planer, Energieberater, Vertreter von Wasser- und Abwasserverbänden sowie Industriepartner im LAKESIDE zusammen, um sich zu aktuellen Themen der Trinkwasserinstallation auszutauschen.
Die Teilnehmer tagten im "Lakeside" am Zwenkauer See.
Bild: FV SHK Sachsen
Mit dem Slogan „Wasser, das fließt, ist voll guter Eigenschaften; kommt es zum Stillstand, verliert es sie.“ wurde die 1. Wasserfachtagung des sächsischen Fachverbandes eröffnet. Fachliche Schwerpunkte waren die Neuerungen der Trinkwasserinstallation entsprechend des Entwurfs der DIN EN 806-2 sowie zur Grundstücksentwässerung laut DIN 1986-100 und des DVGW-Arbeitsblatts W 551-1. Im Fokus standen praxisrelevante Änderungen und deren Auswirkungen auf Planung, Ausführung und Betrieb. Auch die Desinfektion kontaminierter Trinkwasserinstallationen wurde intensiv behandelt – insbesondere die rechtssichere Auswahl wirksamer Verfahren bei Keimbefall. Weitere Themen waren Schall- und Brandschutzmaßnahmen, die anhand aktueller Planungs- und Ausführungsbeispiele vorgestellt wurden, sowie die Verbändeerklärung „Fit für Trinkwasser“, ein gemeinsames Schulungsprojekt des Zentralverbandes (ZVSHK), der Industrie und weiteren Verbänden zur praxisgerechten Anwendung der allgemein anerkannten Regeln der Technik. Abgerundet wurde das Programm durch Fallbeispiele aus der Sachverständigenpraxis, bei denen typische Schadensfälle, Planungsfehler und Lösungsansätze vorgestellt wurden.
18 Aussteller begleiteten die Fachtagung und boten eine breite Vielfalt an innovativen Produktlösungen. Viele Fachtagungsbesucher nutzen die Gelegenheiten zwischen den Vorträgen mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
Bild: FV SHK Sachsen
Begleitend zur Tagung präsentierten namhafte Hersteller in einer Fachausstellung im Innen- und Außenbereich aktuelle Produkte und Systemlösungen rund um die Trinkwasserinstallation. Die positive Resonanz zur Veranstaltung bestätigt den Bedarf an fachlichem Austausch und Weiterbildung im Bereich Trinkwasser – eine Fortsetzung des Formats ist geplant im 2-jährigem Turnus.
Sven Fischer und Holger Mittlmeyer vom FV SHK Sachsen eröffneten die Wasserfachtagung und moderierten die Veranstaltung.
Bild: FV SHK Sachsen