Frauenpower bei Wolf

Mit 26 Jahren ist Belinda Schneider die erste und zugleich jüngste weibliche Ausbilderin für gewerblich-technische Berufe bei Wolf.
Quelle: Wolf

Mit 26 Jahren ist Belinda Schneider die erste und zugleich jüngste weibliche Ausbilderin für gewerblich-technische Berufe bei Wolf.
Quelle: Wolf
Mit 26 Jahren ist Belinda Schneider die jüngste und zudem erste weibliche Ausbilderin für gewerblich-technische Berufe bei Wolf. Die Industriemeisterin Elektrotechnik ist seit Mai 2022 Ausbilderin von 37 gewerblichen Nachwuchskräften der aktuell insgesamt 88 Auszubildenden.

Begonnen hat ihre berufliche Laufbahn beim Systemanbieter von Heizungs- und Lüftungstechnik mit der Teilnahme am Girls’ Day. Dort gewährt sie heute selbst den interessierten Schülerinnen Einblicke in ihre Arbeit, um sie für eine gewerblich-technische Ausbildung zu begeistern.

Ihr wichtigstes Ziel sei es, die jungen Menschen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen: „In den Ausbildungsjahren können wir viel bewirken. Neben der fachlichen Qualifikation sind vor allem Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit die wichtigsten Eigenschaften, die ich vermitteln möchte. Es gibt mittlerweile viele erfolgreiche Frauen in typischen ‚Männerberufen‘, daher sehe ich mich nicht unbedingt als Vorbild. Aber gerade in gewerblichen Berufen ist es immer noch wichtig zu zeigen: Als Frau kannst du alles schaffen.“

Das Team sucht derzeit einen weiteren Ausbilder (m/w/d) Heizungs- und Klimatechnik. Alle Infos zu den aktuellen Stellenausschreibungen unter www.wolf.eu/karriere.

Thematisch passende Artikel:

Gemeinsam mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) hat der ZVSHK eine neue Datenschnittstelle für die Software des Handwerks mitentwickelt, die...

mehr

Der aktuelle Frühlings-Seminarblock bei Atec startet bereits am 4. Mai 2023, wobei der Themenfokus auf die neuen Geschäftsbereiche und dazugehörigen Produkte rund um die eWärme (mit „eHeat“,...

mehr

Der TGA-Kongress, eine Veranstaltung des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) sowie des Hersteller-verbandes...

mehr

Der kürzlich veröffentlichte Leitfaden „Umsteigen auf dieb Wärmepumpe“ bietet installierenden Fachbetrieben eine praktische Unterstützung bei der Umstellung von fossilen Energieträgern zu...

mehr

Einen Teilnehmerrekord konnte die jährliche Mitgliederversammlung des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. am 09. Mai im Competence Center des Mitgliedsunternehmens Oventrop...

mehr