Neue App von Inventer zur Lüftungssteuerung

Der Regler „Easy Connect“ ist der zentrale Knotenpunkt für das Funknetzwerk von „inVENTer Connect“ und wurde jetzt mit einer zusätzlichen WLAN-Funktion ausgestattet.
Bild: Inventer

Der Regler „Easy Connect“ ist der zentrale Knotenpunkt für das Funknetzwerk von „inVENTer Connect“ und wurde jetzt mit einer zusätzlichen WLAN-Funktion ausgestattet.
Bild: Inventer
Lüftungshersteller Inventer hat die „inVENTer Mobile App“ für die Funk-Steuerung der dezentralen „inVENTer“-Lüfter um eine neue Funktion erweitert: Die „Connect“-Lüftung lässt sich nun auch über WLAN in Kombination mit der neuen Bedieneinheit „Easy Connect e16 WiFi“ steuern. Die App bietet eine moderne und einfache Benutzeroberfläche, der „Easy Connect E16 WiFi“ schafft mit der WLAN-Funktion eine deutliche Verbesserung der Reichweite für die Lüftungssteuerung. Der neue Regler ist der Zugriffspunkt für die App „inVENTer-Mobile“ und kann eigenständig ausgetauscht werden. Lüftungsmodi und Boost-Funktionen können über die App intuitiv angepasst werden.
Bild: Inventer
Der neue Regler ist der Zugriffspunkt für die App „inVENTer-Mobile“ und kann eigenständig ausgetauscht werden. Lüftungsmodi und Boost-Funktionen können über die App intuitiv angepasst werden.
Bild: Inventer

Der Regler Easy Connect ist der zentrale Knotenpunkt für das Funknetzwerk von „inVENTer Connect“ und wurde jetzt mit einer zusätzlichen WLAN-Funktion ausgestattet. Die Steuereinheit verfügt über ein übersichtliches Infodisplay, das die Innen- und Außentemperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den CO2-Gehalt der Raumluft abbildet.

Der neue WiFi-fähige Regler ist der mobile Zugriffspunkt für die App „inVENTer-Mobile“ und kann eigenständig ausgetauscht werden. Praktisch ist, dass alle zuvor gespeicherten persönlichen Einstellungen erhalten bleiben, was den Umstieg auf die neue App erleichtern soll. Nach der Installation und einmaligen Verbindung mit der Connect-Hardware lassen sich bis zu 16 Geräte und Sensoren und 4 Zonen bequem steuern, auch Einstellungen wie Lüftungsmodi und Boost-Funktionen können zukünftig über die neue App angepasst werden.

Die neue App ist im Apple App Store oder bei Google Play verfügbar.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2015

Mobile Steuerung

Die „Connect“-Funktion der kostenlosen App „SYR-Connect“ der SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG (www.syr.de) ermöglicht dem Nutzer eine Steuerung seiner Armaturen von jedem Ort. Er kann alle...

mehr
Ausgabe 07/2021

Smarte Steuerung

Das Klimagerät WLAN-fähig machen – das gelingt mit dem „Smart-Control Wifi-Stick“. Dadurch kann der Nutzer sein Remko-System bequem von überall steuern. Der Stick ist leicht in mehrere aktuelle...

mehr
Ausgabe 09/2019

App bringt smarte Intelligenz ins Haus

Mit SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG wird nun Smart Home noch smarter: Mit der neuen SYR App tauchen Nutzer tief in die Welt von SYR ein und erleben Smart Home. Die Steuerung und Kontrolle der „SYR...

mehr
Ausgabe 08/2013

App-Steuerung für Wärmepumpen

Das Ende 2012 vorgestellte Konzept des nachrüstbaren WiFi-Adapters für die Fernbedienung seiner Klimageräte per Smartphone hat so große Resonanz im Markt gezeigt, dass Mitsubishi Electric...

mehr
Ausgabe 02/2025

Dezentrale Lüftung mit smarter Steuerung

Blauberg stellt auf der Messe sein neues dezentrales Lüftungssystem „Freshpoint“ vor. Die Geräte verfügen über zwei EC-Ventilatoren für Zu- und Abluft, arbeiten druckneutral und ermöglichen...

mehr