Neues Onlinesystem „Handwerkerfinden“ von Reisser

Die Serviceangebote im Onlinebereich wachsen stetig – so auch beim SHK-Großhändler Reisser: Ab sofort können Verbraucher von einer neuen Handwerkersuche profitieren. Sowohl nach geografischen Kriterien als auch nach feingliedrigen Leistungsbausteinen können so die Fachleute schnell und unkompliziert gefunden werden – aktuell präsentieren sich hier mehr als 4300 Betriebe. Der Mehrwert der Plattform liege in der Seriosität, der in der SHK-Branche einzigartigen Funktionalität für Endverbraucher sowie der zusätzlichen Reichweite für Handwerksbetriebe.

„Wir machen uns regelmäßig viele Gedanken, wie wir unseren Service online erweitern und verbessern können. Nun haben wir uns intensiv der Handwerkersuche angenommen“, erklärt Patrick Jörger, Online Marketing Manager bei Reisser. Der Großhändler will den Endverbrauchern eine praktische und funktionale Anlaufstelle bieten – um genau die richtigen Partnerbetriebe zu finden, die ein Kunde benötigt. Patrick Jörger, Online Marketing Manager bei Reisser, stellt das neue Portal „Handwerkerfinden" vor.
Bild: Reisser

Patrick Jörger, Online Marketing Manager bei Reisser, stellt das neue Portal „Handwerkerfinden" vor.
Bild: Reisser

Ob für ein Bad- oder Heizungsprojekt, die Themen Bedachung oder Spenglerei, ob Klima- oder Lüftungstechnik, ob Ofenbau oder Trinkwasserschutz: Auf der neu installierten Webseite handwerkerfinden.reisser.de/ lassen sich Fachhandwerker aus den verschiedenen Branchen mit ihren diversen Leistungsbereichen finden. Die Partnerfirmen können sich auf der Plattform dem Endverbraucher präsentieren. Patrick Jörger unterstreicht den Nutzen: „Gerade kleinere Handwerksbetriebe investieren oft nicht in eine eigene Webseite. Bei uns können sie sich nun mit ihrem Portfolio und ihrer Historie, der Unternehmensbeschreibung, dem Firmenlogo und den Kontaktdaten präsentieren. Wer will kann sogar Bilder und Zertifikate zeigen oder das Team vorstellen – und das alles kostenlos.“ Reisser gibt den Handwerkspartnern mit der „Handwerkerfindemaschine“ ein mächtiges Tool für mehr Reichweite an die Hand. Mit ersten qualifizierten Anfragen über die Plattform schon kurz nach Start plant das Unternehmen bis Mitte 2026 eine dominante Sicht- und Wahrnehmbarkeit im Kontext der sehr zahlreichen Suchen nach qualifizierten Handwerkern und Handwerksbetrieben.

Die spezielle Plattform können Handwerker somit als vertriebliches Steuermittel nutzen. Das Profil mit den Stammdaten wird von Reisser angelegt, es lässt sich dann mit einem eigenen Login einfach und intuitiv befüllen und pflegen. Ein Ticker auf der Startseite zeigt, wie viele Handwerker aktuell gefunden werden – zum Start des Projekts sind es aktuell 4303 Profile, Tendenz steigend.
Patrick Jörger: „Wir haben eine einzigartige Plattform geschaffen, die allen Beteiligten viele Anreize schafft. Die Handwerker können sich präsentieren und die Kunden können die passenden Fachleute finden.“ Dass sich die unterschiedlichen Betriebe aus den diversen Bereichen auf einer eigenen Micropage präsentieren, ist eine Neuheit in der Branche: „So etwas gab es bisher noch nicht. Was wir hier realisiert haben, ist einzigartig. Die Partnerfirmen können sich im Wettbewerb mit anderen Betrieben darstellen, ihre Leistungen anbieten und qualifizierte Anfragen generieren.“

Wer von zu Hause aus und über das Internet nach Möglichkeiten suchte, konnte auf der Webseite des SHK-Großhändlers auf eine Form der Handwerkersuche treffen, die eher Basisdaten enthielt. „Das haben wir genauer unter die Lupe genommen, die Zugriffszahlen ausgewertet und festgestellt, dass wir den Mehrwert deutlich erhöhen könnten“, erinnert sich Patrick Jörger. Denn bislang konnten die Handwerker lediglich nach Postleitzahlen gesucht werden, wer geografisch in der Nähe war, wurde vom System als Treffer markiert. Der Nutzer kann sich bis zu fünf Reisser-Partnerbetriebe in die Merkliste legen und darüber gezielt anschreiben.

Mit vielen Ideen machte sich Patrick Jörger als Projektleiter gemeinsam mit einer Onlineagentur ans Werk. Das Konzept wurde ausgearbeitet, die Plattform gebaut, das hausinterne SAP-Team steuerte die relevanten Daten bei. Nach einer mehrmonatigen Entwicklungs- und Umsetzungszeit präsentiert sich nun die neue Handwerkersuche im Internet. Im Fokus steht vor allem die feingliedrige Suche: Insgesamt wurden im Leistungsfilter bisher sieben Gewerke in 52 Unterkategorien integriert, diese werden weiterhin optimiert und ergänzt – je nachdem, was die Verbraucher suchen. Anhand konstanter Auswertungen lässt sich ablesen, welche Leistungen gefragt sind. Aus diesen Erkenntnissen werde die Webseite auch zukünftig weiter verfeinert.

Der Nutzer kann nach Leistungen suchen und filtern. Wer möchte, kann weiterhin den gewünschten Umkreis bis 100 km einstellen. Ausgeworfen werden die nächstgelegenen Betriebe. Eine Filterung nach Bundesland ist auch möglich, wobei Reisser seinen Schwerpunkt weiterhin im süddeutschen Raum hat. Gerade die dezidierte Suche bis hinein in kleinere Orte und die damit verbundene Selektion ist eine neuartige und gleichzeitig ungewöhnliche Funktion.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021

Reisser-Abholläger: Kaufen wie im Supermarkt

Schneller Warenzugang, große Artikelverfügbarkeit und geografische Nähe – das sind die Vorteile, die die Abholläger der Reisser AG bieten. 33 davon existieren bereits. Das Konzept der reinen...

mehr
Ausgabe 01/2017

Handwerksbetriebe online

Verbesserte Auffindbarkeit im Internet

Die Internetpräsenzen der meisten Handwerksbetriebe sind reine Angebotspräsenzen, während die Konkurrenz sich schon im Bereich der Beteiligungen und Empfehlungen befindet. Zumindest die...

mehr
Ausgabe 06/2012

Duale Weiterbildung für SHK-Betriebe

Die Effizienz einer Wärmepumpenheizung hängt von vielen Faktoren ab. Deshalb ist Weiterbildung ein Schlüssel für Beratungskompetenz. Diese erlangt man durch die tägliche Praxis im Umgang mit der...

mehr
Ausgabe 02/2025

Software-Komplettlösung für SHK-Betriebe

Streit Software, Anbieter der gleichnamigen Software für SHK-Betriebe, stellt auf der ISH die neue Version seiner Komplett-Software in den Fokus. Sie bietet speziell auf die Bedürfnisse der...

mehr