SHK Essen als Zukunftsplattform für Sanitär und die Energiewende

Als erster großer Branchentreffpunkt des Jahres wird die SHK Essen vom 19. bis zum 22. März 2024 stattfinden. Die Sanitärbranche belegt endlich wieder die kompletten Osthallen 6 bis 8, die seit 2018 vollständig modernisiert sind. Zu den Top-Themen der Sanitärbranche zählen Software für die digitale Badplanung sowie der nachhaltige Umgang mit Wasser, der in der Produktion startet und in einer langen Nutzungsdauer endet. Hinzu kommen eine hohe Designqualität und Funktionalität von Sanitärobjekten sowie neueste Montagetechniken für mehr Effizienz im Handwerk.

Die Aussteller der SHK Essen 2024 präsentieren u. a. nachhaltige Wärme- und Energiesysteme.
Bild: Messe Essen

Die Aussteller der SHK Essen 2024 präsentieren u. a. nachhaltige Wärme- und Energiesysteme.
Bild: Messe Essen
Nachhaltige Wärme- und Energiesysteme sind das vorherrschende Thema in den Hallen 1 und 3, wo sich die Heizungsindustrie präsentiert. Dabei rücken die Aussteller sektorübergreifende Lösungen für die effiziente Verzahnung von Wärme, Strom und Mobilität in den Fokus. Herzstück ist die Wärmepumpe, die immer beliebter wird. In Halle 2 präsentieren sich darüber hinaus die Anbieter von Werkzeugen, Betriebsausstattung und Mobilität.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023

Zukunftsplattform für Sanitär und die Energiewende

Die SHK-Branche startet kraftvoll in das kommende Messejahr: Vom 19. bis zum 22. März 2024 wird die SHK Essen in der Messe Essen zum Treffpunkt für zehntausende SHK-Profis aus Deutschland und den...

mehr
Ausgabe 05/2018

Wärmepumpe für Wärme, Warmwasser & Frischluft

Vaillant ergänzt mit der Monoblock-Wärmepumpe „recoCompact exclusive“ seine „Green iQ“ Produktserie. Das „Green iQ Label“ kennzeichnet Heizgeräte, die hohe Qualitäts- und...

mehr
Ausgabe 07/2014

Nachhaltige Heizlösung

LG Electronics erweitert sein Portfolio um eine nachhaltige Heizlösung für Eigenheimbesitzer: Die Wärmepumpe „Therma V Monobloc“ erlaubt es Anwendern, den Bezug von Gas sowie Heizöl zu senken...

mehr
Ausgabe 09/2019

Lüften, Kühlen & Wärme per Wärmepumpe

Kosten- und Komfortargumente überzeugten

Das Neubaugebiet Abtswald am Stadtrand von Wörth am Rhein ist eines der größten in ganz Baden-Württemberg. Mehrere hundert Grundstücke, die meisten davon etwa 450 bis 750 m² groß, sind dort in...

mehr