Weiterbildungsangebote 2023 von Kessel

In seinen Kundenforen bietet Kessel ein bedarfsorientiertes Aus- und Weiterbildungsangebot mit praxiserfahrenen Referenten und erlebbarer Technik. Auch die aktuellen eLearning-Module und Webinare für das erste Halbjahr sind online buchbar.
Quelle: Kessel

In seinen Kundenforen bietet Kessel ein bedarfsorientiertes Aus- und Weiterbildungsangebot mit praxiserfahrenen Referenten und erlebbarer Technik. Auch die aktuellen eLearning-Module und Webinare für das erste Halbjahr sind online buchbar.
Quelle: Kessel
Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet Kessel 2023 wieder ein flexibles, bedarfs- und kundenorientiertes Schulungsangebot für Entwässerungslösungen an – digital und in Präsenz. In den sechs deutschen Kundenforen in Lenting, Stuttgart, Mainz, Dortmund, Hamburg und Taucha vermitteln praxiserfahrene Referenten in modernen Schulungs- und Übungsräumen Expertenwissen zum Anfassen. Die Präsenzschulungen in Kleingruppen werden ergänzt durch eLearning-Module und Webinare, die auf Wunsch um ein speziell für technisches Personal entwickeltes „Online Praxis-Training“ ergänzt werden können. Fachdozenten teilen zweimal wöchentlich ihre Expertise in kurzen, intensiven Einheiten – einfach und bequem für zuhause.

Insgesamt stehen zur Qualifizierung von Fachpartnern 24 Themen rund um die Entwässerungstechnik zur Auswahl. Erstmals beteiligen sich auch externe Referenten als Schulungspartner, um praxisorientiertes Wissen zu Anschlussgewerken aus erster Hand einzubringen und den Teilnehmern somit einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Das aktuelle Webinar- und Seminarprogramm 2023 ist unter www.kessel.de/weiterbildung verfügbar. Hier können die Termine für das erste Halbjahr direkt online gebucht werden.

Thematisch passende Artikel:

TGA-Webinar: Energieeffizienz leicht gemacht

Fortbildung in Kooperation mit ABB

In diesem von der TGA-Redaktion organisierten Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über relevante Normen & Gesetze sowie Umsetzungsmethoden von Messkonzepten mit Hilfe von...

mehr

KKA-Webinar: Einsatz von R32 in VRF-Systemen

Das Niedrig-GWP-Kältemittel R32 gewinnt zunehmend Marktanteile in der modernen Klimatechnik. In einem von der KKA organisierten Webinar erhalten Sie praktische Anwendungstipps und Planungsgrundlagen...

mehr

Kaldewei-Webinar: Abdichten muss kein Albtraum sein

Abdichten, aber richtig! Am 25. und 28. Januar sowie am 8. und 10. Februar findet das Kaldewei-Webinar zum Thema Abdichtung statt. Während des Webinars gehen die Referenten thematisch besonders auf...

mehr

Danfoss Fernwärmekonferenz 2020 als Webinar-Tagung

Danfoss, einer der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Wärmetechnik, richtet seine Fernwärmekonferenz in diesem Jahr als Webinar-Tagung aus. Insgesamt sechs der ursprünglich geplanten...

mehr

Helios erweitert Webinar-Programm

Bereits vor einem Jahr hat der Helios Ventilatoren sein kostenloses Schulungsprogramm Helios LCC pandemiebedingt komplett auf Online-Seminare umgestellt. Die Anzahl der Termine wurde nun aufgrund der...

mehr