Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 1584 Treffer

Ausgabe 03/2024

Umstellung auf natürliche Kältemittel

Wärmepumpen mit R290

Die Zeit für synthetische Kältemittel auf der Basis von Fluor-Chemikalien läuft langsam ab. Diese haben zwar große Vorteile für einen sicheren und effizienten Betrieb von Kältemaschinen und Wärmepumpen, sind aber aufgrund von Umweltproblemen in Misskredit geraten. Ein natürliches Kältemittel, das in vielen Fällen einen guten Ersatz bietet, ist Propan (R290). Es gibt bereits viele Anwendungen für dieses Kältemittel im Markt. Dieser Beitrag zeigt auf, was bei Wärmepumpen mit R290 anders ist und was Handwerker bei Montage beachten sollten.

mehr
Ausgabe 03/2024

Modulare Wandheizungen

Einfache Montage und angenehmes Wohnklima

Wandheizungen gehören zu den effizientesten Arten der Wärmeübertragung. Als Flächenheizung eignen sie sich ausgesprochen gut für die Kombination z. B. mit Wärmepumpen. Zudem ist die Anbringung deutlich einfacher. Ein Altbau im Essener Süden wurde aktuell mit Wandheizmodulen ausgestattet. Hier zeigt sich beispielhaft, wie diese Systeme ihre Vorteile ausspielen.

mehr

DIN EN 1253: Teil 6 regelt jetzt auch flache Abläufe

Die DIN EN 1253 „Abläufe für Gebäude" definiert als Produkt- und Prüfnorm die technischen und physikalischen Anforderungen an Abläufe, Prüfverfahren, Kennzeichnung und die Konformitätsbeurteilung. Darin nicht geregelt waren bis Mitte 2023 Entwässerungsgegenstände mit Geruchsverschluss bzw. einer Sperrwasserhöhe von weniger als 50 mm – also flache Abläufe, die oft bei Sanierungen von Gebäuden mit geringen Bodenaufbauhöhen eingesetzt werden.

mehr
Ausgabe 02/2024

Leiser Luxusliner fürs Lokale

Der Transporter „eVito“ von Mercedes Benz im Praxistest

Für einen Autotest stellen die Hersteller dem Tester gerne das Super-Dupper-Modell einer Baureihe vor die Tür. Schnick und schnack an Bord sollen beeindrucken. Tun sie auch. Der „eVito“ von Mercedes...

mehr
Ausgabe 02/2024

Frische Luft auf der SHK+E

Die Kompaktlüftungsanlage „Blauberg Reneo-Fit“ ist eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärme- und Feuchterückgewinnung, ideal für den Wohnungs- und Appartementbau. Das mit 8 kg leichte und kompakte Gerät besteht aus wärme- und geräuschdämmendem EPP-Material.

mehr
Ausgabe 02/2024

Jung Pumpen feiert 100-jähriges Jubiläum

Ein Rückblick auf die Geschichte des Unternehmens

Die Geschichte der Jung Pumpen GmbH ist eine Reise durch ein Jahrhundert, das von Wachstum und der Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen geprägt wurde. Seit der Gründung im Jahr 1924 hat sich...

mehr
Ausgabe 02/2024

Flexibles Raumthermostat

Das Raumthermostat aus der neuen „Honeywell Home DT4“-Reihe von Resideo vereint modernes Design mit einfacher Funktionalität. Sie sind mit vielen hybriden und umweltfreundlichen Energiesystemen, wie etwa Wärmepumpen, kompatibel.

mehr
Ausgabe 02/2024

Eine Zukunftsinvestition für jede Altersgruppe

So gelingt die generationengerechte Badplanung

Im Jahr 2035 wird ein knappes Viertel der Deutschen älter sein als 67 Jahre. In absoluten Zahlen des Statistischen Bundesamts ausgedrückt: Zwischen 2020 und 2035 wächst die Zahl der Menschen im Rentenalter auf insgesamt 20 Millionen an. Eine Studie des IW Köln aus dem Jahr 2022 zeigt darüber hinaus, dass der Bedarf an altersgerechten Wohnungen schneller steigt als das Angebot: 2 von 3 Haushalten finden keine Wohnmöglichkeit mit passender Ausstattung. Diese Trends unterstreichen die Notwendigkeit, sich mit altersgerechten und barrierearmen Ansätzen im Wohnbereich und damit auch im Badezimmer auseinanderzusetzen. Die gute Nachricht ist, dass es eine große Auswahl an ästhetisch ansprechenden Lösungen für ein barrierearmes Bad gibt, und zwar für jedes Budget.

mehr
Ausgabe 01/2024

Ein Bad für alle Räume

Komplettbad-System ermöglicht separate Nasszelle

Flexibel, einfach und schnell montiert: „Modulo“ von Kinedo ist ein separates Badezimmer, das in jedem Raum seinen Platz findet. Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten bieten die passende Lösung für jedes Projekt, um einen neuen Dusch- und Toilettenbereich zu schaffen, wo immer dieser benötigt wird.

mehr
Ausgabe 01/2024

Fortbildung beim Großhändler

Reisser Energie Campus bittet zur Schulung – eine Reportage

Rund um das Thema Wärmepumpe gibt es viel Informationsbedarf – auch bei Handwerkern. Der SHK-Fachgroßhändler Reisser hat daher den Energie Campus ins Leben gerufen. In einem voll funktionsfähigen Warmschulungsraum können sich Heizungsbauer an Geräten im laufenden Betrieb fortbilden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Bei den Schulungen wird vor allem praktisches Knowhow vermittelt – und das kommt bei den Teilnehmern gut an.

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

682 Treffer in "AT Minerals"

1183 Treffer in "Bundesbaublatt"

823 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1604 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

35 Treffer in "Computer Spezial"

697 Treffer in "dach+holzbau"

2295 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

516 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

526 Treffer in "metallbau"

134 Treffer in "recovery"

1368 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2280 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

226 Treffer in "Ziegelindustrie International"