Wie man es schafft, in direkter Wohnbebauung die Betriebsgenehmigung für ein Bistro zu erlangen, das täglich Küchenabluft emittiert, zeigt das Beispiel der Lebenshilfe gGmbH in Kaltenkirchen. Durch...
Der Buderus-Heizsystemberater unterstützt sowohl Anlagenbetreiber als auch Heizungsfachfirmen, die den kostenlosen Heizsystemberater für die Beratung ihrer Kunden einsetzen können.Ob Gas, Öl,...
Der Wettbewerb „Meister vs. Meister“ von Mercedes-Benz Transporter geht in die entscheidende Phase. Über 1000 Handwerksbetriebe haben sich mit kreativen Fotos und frechen Sprüchen beteiligt. In...
Anfang 2009 informierten DIN und DVGW in einer gemeinsamen Presseerklärung über ihre Vereinbarung, ein Kompendium der Technischen Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI) zusammenstellen und mit...
Zeit ist Geld – das gilt auch in der Trinkwasser- und Heizungsinstallation. Die „PushFit“-Steckverbindung von Geberit ermöglicht dem Handwerker auf der Baustelle ein schnelleres und sicheres Arbeiten....
47600 Fachbesucher suchten nur wenige Wochen nach der SHK Essen die zweite Frühjahrsbranchenmesse auf. Wie zuvor in Essen wurde auch in Nürnberg ein umfangreiches Angebot an SHK-Produkten gezeigt,...
Soll eine kontrollierte Wohnungslüftung eingesetzt werden, erfordert dies eine detaillierte Planung, bzw. ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6.Damit Fachplaner und Architekten ausreichend Informationen...
Sonnenschein und Wärme: Zeit zum Spazierengehen und Schaufensterbummeln. Auch Installateure können mit ihren Dekorationen die Aufmerksamkeit der Passanten ganz leicht gewinnen – der Grohe-Dekoservice...
Mit einem kostenlosen Dienst verbessert der SHK Profi jetzt nochmals sein Internetangebot und macht so seine Fachinformationen noch bequemer erreichbar. Mit dem neuen RSS-Feed können Sie jetzt einfach...
Das Marktanreizprogramm (MAP) für Erneuerbare Energien wurde zum 3. Mai 2010 gestoppt. Damit werden Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien aus dem Teil des Förderprogramms nicht mehr gefördert, die...