Nachdem der Erfinder der Duschbadewanne TWINLINE und Artweger Entwicklungsleiter Wolfgang Zierler in den wohlverdienten Ruhestand geht, übernimmt der bisherige Produktmanager Michael Walkoun mit...
In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Über zwei Drittel (70,7 %) der im Jahr 2021 fertiggestellten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit...
Die Ausbildung und die Weiterbildung zum Energieberater bzw. zur Energieberaterin ist attraktiv wie nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt die Leitung der Akademie des Deutschen Energieberater-Netzwerks...
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung zählt im Neubau längst zum Standard, und auch bei umfassenden Sanierungen im Gebäudebestand wird sie häufig nachgerüstet. Planung und Auslegung einer solchen Anlage...
Das Fachhandwerk steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel und die damit verbundene Energiewende, zunehmende Überalterung von Mitarbeitern und der Nachwuchsmangel sowie die zunehmende...
Bei der Lüftung von Räumen und Gebäuden spielen viele Faktoren eine Rolle wie Gesundheit der Menschen, Sicherheit in den Räumen, keine Störung des laufenden Betriebes, Einhaltung von Normen,...
Im Jahre ihres 90-jährigen Firmenjubiläum und hat Schell in Österreich die Schell Austria Armaturen GmbH mit den beiden Geschäftsführern Walter Berger und Klaus Elischewski gegründet. „Schell ist seit...
Erst die Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg: Die aktuellen Krisen stellen die Belastbarkeit der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland auf eine harte Probe. Nicht alle Unternehmen sind gleich...
Auf dem Ende Juni digital durchgeführten „Wärmepumpengipfel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie des Bundesbauministeriums (BMWSB) hat der Zentralverband Sanitär Heizung...
Das Handwerk in Deutschland wird digitaler. Schon zwei Drittel (68 %) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen digitale Technologien und Anwendungen. Vor zwei Jahren waren es mit 53 % noch...