Wanne war gestern – heute ist Dusche angesagt. Der Austausch im Bestand ist jedoch nicht immer einfach. Im vorliegenden Fall stellte der Zuschnitt des Raumes Badplaner Diehl vor eine Herausforderung. Die Lösung: Er rückte die Dusche an die Längsseite und setzte eine U-Kabine mit Dreh-Falttüren ein.
Die LED-Lichtspiegelschränke der Serie „evo“ sind – genauso wie die gleichnamigen Kosmetikspiegel – bereits in Schwarz erhältlich. Beim Spiegelschrank mit der Besonderheit, dass die Abdeckung der LED-Beleuchtung erst beim Einschalten weiß und hell wird.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den Themenband „Hygiene in der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft“ (T1/2022) veröffentlicht. Weltweit betrachtet ist der Wasserpfad einer der bedeutendsten Übertragungswege von krankheitsauslösenden Mikroorganismen wie z. B. Pilzen, Bakterien oder Sporentierchen, aber auch von Viren.
Das Kulturzentrum Kammgarn sollte räumlich erweitert werden, deswegen wurde die ehemalige Schreinerei nutzungstechnisch neu erschlossen. Dafür musste ein effizientes, optisch ansprechendes sowie platzsparendes Heizsystem her. Eine mehr als adäquate Lösung fanden die Verantwortlichen mit den Deckenstrahlplatten „ZFP“ von Zehnder. Diese sorgen nun bei Vernissagen, Varietés und popkulturellen Veranstaltungen nahezu unsichtbar für behagliche Wärme ohne Zugluft.
Wie können digitale Anwendungen Handwerksbetrieben helfen, effizienter zu arbeiten? Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Anbieter vor, deren Software-Lösungen den Arbeitsalltag erleichtern können – sei es bei der Auftragsabwicklung, Zeiterfassung oder Rechnungsstellung.
Das Angebot an Duschkabinen ist nahezu unüberschaubar. Echte Unterschiede bezüglich Qualitätsmerkmalen und Funktionsumfang (Einscheiben-Sicherheitsglas, Tür-Arretierung, Hebe-Senk-Mechanik, etc.) gibt es im Top-Segment der Markenhersteller kaum noch. Eine Situation, in der beratende Handwerker und Verkäufer im Vorteil sind, die die entscheidenden Auswahl-Kriterien für dieses oder jenes Modell kennen und vermitteln können.
Viele Hausbesitzer sind der Meinung, dass sie in den eigenen vier Wänden vor schlechter und belasteter Luft geschützt sind. Das ist ein Irrtum, weil sogar das genaue Gegenteil der Fall sein kann, falls unzureichend gelüftet wird. Die möglichen Folgen einer zu stark belasteten Innenraumluft: Krankheitssymptome, Allergien und Schäden am Bau. Fachhandwerker sollten ihre Kunden darauf hinweisen und entsprechend beraten.
Mit Infrarotheizungen lassen sich effizient einzelne Bereiche erwärmen. So werden vor allem Boden und Wände temperiert, sie speichern die Wärme und geben sie ab. Die Wärmestrahlung wirkt gezielt, und es muss nicht erst die gesamte Raumluft erwärmt werden. So lässt sich auch eine Kaltluftströmung, das sogenannte „Zugempfinden“, verhindern.
Designer-Paar setzt im eigenen Bad auf Stahl-Emaille
Es war nicht gerade Liebe auf den ersten Blick. Erst, als Talitha und Michael Bainbridge ihr künftiges Traumhaus genauer unter die Lupe nahmen, hat es gefunkt. Der in L-Form geschnittene Bungalow aus den 70er Jahren ist mittlerweile das neue Zuhause des Designer-Paares, das sie gemeinsam in eine stilvolle Wohlfühloase verwandelt haben. Der Badbereich spielte dabei eine zentrale Rolle.
LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme bringt jetzt ein neues Produkt auf den Markt: Die Funkblende. Die Funkblende hat mit Absicht einen schlichten Namen erhalten, denn LUNOS möchte...