Der Legionellenschutz ist in Deutschland mit Gesetzen und Normen strikt geregelt. Denn die Gefahr durch diese und andere Krankheitserreger, die mit dem warmen Wasser übertragen werden können, ist immens und vor allem gegenwärtig. Neben der fachgerechten Installation gibt es aber auch technische Lösungen, die von sich aus den Legionellenschutz mitbringen: dezentrale Systeme zur Trinkwassererwärmung.
Beeinträchtigungen durch tieffrequente Brummtöne in Wohn- und Gewerbegebieten, verursacht durch stationäre gebäudetechnische Geräte, haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Blockheizkraftwerke gehören mit ihrem niederfrequenten Motorengeräusch unter anderem zu den Auslösern. Vorbeugend hilft an dieser Stelle der Einsatz von abgestimmten Abgasschalldämpfern.
Wer sich in den letzten zehn Jahren während der Sommermonate in Deutschland aufgehalten hat, der weiß: Der Wert einer Klimaanlage wurde beim Gebäudebau bisher kolossal unterschätzt. Dabei gibt es jedoch nicht nur die Wahl zwischen Schwitzen und Umweltbelastung. Neben diesen beiden Extremen existiert noch eine dritte Variante, die beiden Seiten, den Bewohnern und der Umwelt, mehr als gerecht wird. Die Lösung? Automatische Lüftungssysteme.
Anfang dieses Jahres wurde laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik der bislang größte gemessene Schaden durch neuartige Schadsoftware (Malware) registriert. Mittlerweile geraten auch...
Der Hersteller malotech ist seit dem Jahre 2008 im Markt aktiv. Seitdem fühlt sich das Unternehmen als Partner des SHK-Handwerks verpflichtet Qualität zu liefern. Zum Portfolio gehören Warmwassersysteme in allen Facetten. Doch auch der Service soll im Handwerk begeistern. Wie der Hersteller das alles umsetzt und welche Hürden es aktuell und zukünftig zu bewältigen gilt, darüber spricht Geschäftsführer Marc Losch mit SHK Profi-Chefredakteur Fabian Blockus im Interview.
Das Einkaufen in Online-Shops erfreut sich auch in der Baubranche zunehmender Beliebtheit: Die Zahl der Webshop-Einkäufe am Bau wächst stark. Eine neue Studie von BauInfoConsult misst, wie stark...
Die „Acqvaria“-Serie des Herstellers Galletti, vertrieben durch die Alfred Kaut GmbH, verfügt über dreistufige AC-Lüftermotoren und bietet durch die sechs Modelle für 2-Rohr- und fünf Modelle für 4-Rohr-Anlagen eine umfangreiche Geräteauswahl.
Sanitärräume und Bäder müssen gegen in das Mauerwerk eindringende Feuchtigkeit geschützt werden, um Bauwerksschäden zu verhindern. Selbst geringe Wassermengen können über die Zeit beträchtliche Schäden verursachen. Mit der nach DIN 18534 geprüften Wandscheibenabdichtung stellt Viega sicher, dass solche Schäden an Armaturenanschlüssen verhindert werden.
Luftreinigungsgeräte stehen seit der Corona-Krise in vielen Klassenräumen, Büros und Wohnräumen. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Durch den hohen Luftdurchsatz bei...
Infrarotheizungen sind günstig, platzsparend und leicht zu installieren. Daher rücken sie mehr und mehr in den Fokus – vor allem in Kombination mit Strom aus erneuerbaren Energien. Aber wie...