Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1485 Treffer

Ausgabe 07/2021

Passgenaues Lüftungskonzept

Service rund um die Lüftungsplanung

Rund 670.000 bezahlbare Wohnungen fehlen laut einem Artikel des Handelsblatts vom 05.02.2021 in ganz Deutschland. Gleichzeitig blieben bisher Kellerräume und Dachgeschosse in vielen Häusern weitgehend ungenutzt. Die Lösung liegt nahe: Den bisherigen Nichtwohnraum umfunktionieren. Doch bei Neubauten genauso wie bei Sanierungen von Bestandsgebäuden ist eine vorausschauende Planung der Lüftungsanlagen die Voraussetzung. Ansonsten drohen Schäden an der Bausubstanz, zu hohe Sanierungskosten oder gar gesundheitliche Beeinträchtigungen der Bewohner.

mehr
Ausgabe 07/2021

Sicher, hygienisch und komfortabel

Geberit „FlowFit“ in der Praxis

Hinter dem Namen „FlowFit“ verbirgt sich ein Mehrschichtverbundrohrsystem des europäischen Marktführers für Sanitärprodukte, Geberit. Es lässt sich universell einsetzen und verspricht eine leichte Installationsweise. Mit nur zwei Pressbacken lassen sich acht Dimensionen von 16 bis 75 mm verpressen – das ermöglicht laut Hersteller unterbrechungsarme, wirtschaftliche Abläufe und spart Zeit bei der Montage. Der Installationsbetrieb Wilbrand Haustechnik nahm das System in einem Neubauprojekt in Dortmund unter die Lupe und bestätigt den Mehrwert des Versorgungssystems – insbesondere für Verarbeiter.

mehr
Ausgabe 07/2021

Warmwasser-Zirkulation im Bestand

Zirkulationsregulierventil zur vorgelagerten Installation

Aus Gründen der Trinkwasserhygiene muss die Temperatur in einer zirkulierenden Trinkwarmwasser-Installation überall zwischen 60/55 °C liegen. Dafür ist ein thermischer Abgleich notwendig. Er gilt auch für Bestandsanlagen. Meist ist dieser Abgleich aber mit statischen oder thermostatischen Regulierventilen kaum umsetzbar, weil es keine genauen Informationen mehr über die Ausführung der Installation gibt. Einen praxisgerechten Ausweg bieten elektronisch gesteuerte Strangregulierventile.

mehr
Ausgabe 07/2021

Spa der Zukunft

Interview: Veränderungen in der Spa- und Wellnessbranche

Welche langfristigen Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Spa- und Wellnessbranche hat, ist schwer vorauszusagen. Dennoch wagen die Experten des Weltmarktführers Klafs Thorsten Bichler, Director International Sales, und Andreas Erke, Head of Interior Design, einen Blick in die Zukunft.

mehr
Ausgabe 07/2021

Elektronischer 6-Wege-Kugelhahn

„SmartKombi-iQ“ besteht aus einem 6-Wege- Regelkugelhahn (DN15 und DN 25), einem Stellantrieb mit integrierter elektronischer Steuerung und einer Ultraschall Durchfluss-Messeinheit. Die integrierte Ultraschall Messstrecke sorgt nicht nur für eine genaue Durchflussmengenregelung nach echten gemessenen Wassermengen, sondern zeigt diese Durchflussmengen auch auf dem Smartphone an. Sogar kleinste Regelabweichungen von 3 l /Sek werden angezeigt und geregelt.

mehr
Ausgabe 07/2021

Fachkraft & Qualifizierung

Ein gutes Arbeitsklima bindet Mitarbeiter

„Die Zukunft gehört den Betrieben, die sich auf die Wünsche und Bedürfnisse der Fachkräfte ausrichten.“ So das Resultat von Dimitrij Krasontovitsch, Geschäftsführer von Candidate Flow, Agentur für Online-Marketing. Über 700 Gespräche hat das Unternehmen mit Handwerkern und Projektleitern geführt. Nachfolgend die Top 3 der Gründe, die in 80 % der Fälle für oder gegen einen Arbeitsplatzwechsel sprechen.

mehr

Ein Denkmal für das Handwerk: Benoby veröffentlicht „Was für immer bleibt“

„Was für immer bleibt“ ist eine musikalische Hommage an das deutsche Handwerk. Nach seinem erfolgreichen Debüt-Album „BENOBY“ und der Single „Zwei Herzen – Dwa Serca“ widmet der aufstrebende Künstler...

mehr

Duravit vergibt Garantie auf Lebenszeit

Bei Entwicklung und Fertigung der Keramiken legt Duravit größten Wert auf Präzision und Nachhaltigkeit. Daraus resultiert eine tiefe Überzeugung von der Produktqualität. Genau diese spiegelt sich in...

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Nicht reflexhaft auf Kunststoff umstellen

In den Handwerksbetrieben wird es eng. Durch die Materialknappheit beispielsweise bei bestimmten Dämm- und Holzprodukten, aber auch für Installationsmaterialien sind zugesagte Fertigstellungstermine...

mehr
Ausgabe 5-6/2021

Effizient heizen, komfortabel wohnen

Geothermie-Wärmepumpe Plus Frischwarmwasserstation

Nach stolzen 30 Jahren hatte der alte Ölkessel im Haus der Familie Seewald seinen Dienst getan – es war höchste Zeit für eine Generalüberholung im Heizungskeller. Nach Abwägen der Möglichkeiten und mit Blick in die Zukunft entschied sich die Familie für die besonders nachhaltige Lösung einer Geothermie-Wärmepumpe. In Kombination mit einer Frischwarmwasserstation und weiteren modernen System-Komponenten von Taconova sorgt die neue Heizungsanlage für gesteigerte Energieeffizienz, weniger laufende Kosten und bestens verteilte, komfortable Wärme ohne störende Geräusche im gesamten Haus.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"