Die „BrinkBox“ der Brink Systembau GmbH garantiert die sichere Ablage von Paketsendungen. Die Variante „BrinkBox XXL“ mit einem Fassungsvermögen von ca. 2,4 m³ und Innenabmessungen von 100,4 x 139,4 x...
Die neue Information des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen eV gibt kompakte Tipps zum effizienten Heizen für Komfort- und Fußbodenspeicherheizungen und zeigt Möglichkeiten zur...
Als Hauptvorursacher von Korrosion in Heizungsanlagen sorgen Säuren, Salze und Sauerstoff für Probleme. Ergänzend zur Teilstromentsalzung mit „permaLine“ in Verbindung mit „permasoft“ als bewährtem Verfahren zur Heizungswasseraufbereitung nach VDI-Richtlinie 2035 bietet die Sauerstoffzehrpatrone „OxRed PT-OR“ von perma-trade Wassertechnik darüber hinaus die Möglichkeit, gelösten Sauerstoff zu mehr als 99 % aus dem Heizungswasser zu entfernen.
Staubfreie und saubere Baustellen sind wichtig. „Nicht nur, weil Handwerker damit zuerst einmal ihre Gesundheit schützen und auch entlang arbeitsschutzrechtlicher Richtlinien arbeiten. Sondern auch, weil Verbraucher bei der Vergabe ihrer Sanierungs- oder Renovierungsaufträge Handwerksbetriebe bevorzugen, die sauber arbeiten und Schmutz sowie Staub in der Wohnung oder im Haus auf ein Minimum senken“, macht Jan Binder, Geschäftsführer von Team Direkt aufmerksam. Mit fünf wichtigen Helfern lassen sich Staub bei Handwerksarbeiten, vor allem im Bestand, auf ein gesundheitlich vertretbares und gesetzeskonform niedriges Niveau reduzieren.
Die Auswahl von Heizkörpern ist nicht nur eine Frage der persönlichen Vorlieben und des Geschmacks von Kunden. Auch die Technik ist wichtig – insbesondere bei der energetischen Sanierung. Hier ist die Beratungskompetenz des Fachhandwerkers gefragt.
Kunden beklagen sich über die falsche Temperatur im Raum und bekommen diese nicht geregelt – oft ist veraltete Verlegetechnik die Ursache. Häufig entstehen durch hohe Temperaturen Risse im Belag. Das „Twin-Floor-System“ von Regatherm bietet die optimale Möglichkeit für die thermische Behaglichkeit in allen Räumen.
Die Bocholter Heimbau eG im Westmünsterland ist ein Beispiel dafür, wie Wohnungsbaugenossenschaften auch mit relativ kleinen Projekten bedeutende Beiträge für ein attraktives Wohnen liefern: Ein...
Was wünschen sich Bauherren und Modernisierer im Hinblick auf ihre Heizung? Wie stehen sie zum Heizen mit Strom? Kermi beauftragte dazu eine Forsa-Studie. Die Ergebnisse zeigen, wo aktuell Beratungsbedarf besteht, welches Zukunftspotenzial Elektroheizlösungen haben und mit welchen Produkten SHK-Fachhandwerker bei ihren Kunden punkten können.
Anfang Oktober 2020 bezeichnete Bundeskanzlerin Angela Merkel das Lüften als potenziell „billigste und effektivste Maßnahme“, um sich gegen SARS-CoV-2-Viren zu schützen. Das Öffnen der Fenster ist im Bereich Raumlüftung jedoch nicht das Maß aller Dinge. Die kontrollierte Durchführung über RLT-Anlagen ist deutlich effektiver.
Die Hebeanlage „Aqualift S Compact“ von Kessel stellt eine sichere und hygienische Alternative zum klassischen Pumpensumpf dar. Für verlässliche Sicherheit im wasserdichten Keller kann die Hebeanlage...