Der Terminverschiebung der SHK Essen (www.shkessen.de) auf den 1. bis 4. September 2020 aufgrund der zunehmenden Vorbereitung des Covid-19 Virus folgte nun auch die Absage der IFH/Intherm. Trotz dieser beiden verschobenen Branchenhighlights kann das Frühjahr 2020 mit einer breiten Palette an Produkt- und Dienstleistungsneuheiten in der Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik aufwarten: Diese können zwar (noch) nicht live auf einer Messe präsentiert werden, stehen aber trotzdem in den Startlöchern für die Markteinführung. Wir laden Sie daher ein, nicht nur beide Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte zu besuchen, sondern sich auf den folgenden Seiten schon über die zahlreichen Neuheiten aus den Bereichen Bad-, Sanitär-, Heizungs-, Installations-, Lüftungs- und Klimatechnik zu informieren.
Barrierefreie Badlösungen für die Wohnungswirtschaft
Die Wohnungswirtschaft steht vor einer großen Herausforderung: Jahrelanger Renovierungsstau und eine immer älter werdende Gesellschaft machen in den nächsten Jahren die barrierefreie Modernisierung vieler der rund 46 Mio. Bäder in Deutschland notwendig (Angaben: ZVSHK). Für Mieter muss das Bad aber nicht nur funktional, sondern ansprechend gestaltet sein und Bewegungsfreiheit in jeder Lebenslage bieten.
Platzsparende Effizienz für kleinen Haustechnikraum
In einer ehemaligen Ferienhaussiedlung in exponierter Südhanglage oberhalb eines Stausees zu leben hat einen ganz besonderen Reiz. Vorher aber war eine Kernsanierung des 2003 erbauten Objektes notwendig. Die Beheizung erfolgt jetzt anstelle der alten Elektro-Nachtspeicherheizung über eine besonders leise arbeitende Luft/Wasser-Wärmepumpe: perfekt für die ruhige Idylle hoch über der Listertalsperre im Sauerland.
Für Bette, den Spezialist für Badobjekte aus glasiertem Titan-Stahl, ist Farbe ein entscheidendes Element im Designprozess. Jedes Badelement wird indivi-duell gefertigt und anschließend mit der...
Von den alten Räumen ist nicht mehr viel übrig geblieben. Das bisherige Bad sowie das angrenzende Gästezimmer wurden komplett bis auf den Rohboden entkernt. Gemeinsam mit dem Badfachmann entwickelten die Bauherren ein neues Wohnkonzept. Tragende Elemente wurden gekonnt in die Badplanung integriert.
Auch wenn die Messen des Frühjahrs nicht stattfinden können, erwartet SHK-Betriebe im Jahr 2020 ein breites Spektrum an Neuheiten und Trends, über die wir berichten werden. So gehen wir in Ausgabe...
Mode-Designer nutzen zumeist ein Lookbook, um ihre neue Kollektion zu präsentieren: Fotografien und Entwürfe zeigen die aktuellen Farben, Schnitte und Stoffe und geben so einen Vorgeschmack auf die...
Kaum ein Smartphone hält länger, als es die Garantieangabe verspricht. Tatsächlich geben aber die wenigsten Handys wegen Altersschwäche den Geist auf. Der statistisch gesehen häufigste Grund eines...
Duschrinne so einfach eingebaut wie ein Punktablauf
Seit Jahren steht die Sanierung des Bades bei den Bauherren ganz oben auf der Wunschliste, stellt die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) in nahezu jeder Marktstudie fest. Fast untrennbar gehört dazu immer die schicke, möglichst bodengleiche Dusche. Diesen Wunsch können SHK-Fachhandwerker jetzt noch kundengerechter erfüllen. Mit der Duschrinne „Advantix Cleviva“ bietet Viega eine Entwässerungslösung an, die viele Variationen in der Badgestaltung ermöglicht und sehr leicht zu pflegen ist.
Die Hisense-Wassermodule von CP Kaut für den Anschluss an VRF Außeneinheiten der neuen S-Serie an wurden speziell für die Erwärmung von Brauch- und/oder Heizungswasser für moderne Fußboden- oder...