Flexibles Heizsystem vereint Effizienz und Komfort
Effiziente Wärmeerzeuger sind die Basis für ein Gelingen der Energiewende. Doch nicht jede Situation vor Ort ist gleich. Umso wichtiger ist eine flexible Anpassungsfähigkeit, um den individuellen Bedingungen gerecht zu werden. Hybridanlagen haben hier klar die Nase vorn – die Komponenten lassen sich zahlreich kombinieren und bieten so ein Maximum an Effizienz. Außerdem können die Bestandsanlagen gut integriert werden.
Bestmöglicher Service ist Ulrich Fürstenberg sehr wichtig. Doch Entspannung gelingt in der aktuellen Pandemie-Situation nur, wenn die Kunden sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Deswegen setzt der Geschäftsführer zwei mobile Luftreiniger ein, die das Ansteckungsrisiko im Salon senken.
Solarmodule sind in den vergangenen fünf Jahren um 65 % billiger geworden. An den Preisen für solarthermische Kollektoren hat sich dagegen nichts geändert. Und während die installierte Kollektorfläche in Österreich von 2013 bis 2018 um rund 50 % sank, hat sich die installierte PV-Leistung im selben Zeitraum mehr als verdoppelt. Der Beitrag erklärt, woran das liegt.
Dass das Messewesen zu den Wirtschaftszweigen gehört, die derzeit mit am heftigsten gebeutelt werden, muss man im zweiten Corona-Jahr niemandem mehr erzählen. Wie viele andere Branchen auch haben die Messegesellschaften aber nicht die Hände in den Schoß gelegt und nur auf ein Ende der Pandemie gewartet. Stattdessen wurden Konzepte entwickelt, wie man Aussteller und Interessierte trotzdem zusammenbringen kann – so wie auf der digitalen ISH.
Viele Handwerksbetriebe stehen heutzutage vor neuen Herausforderungen, von DSGVO, über die zunehmende Digitalisierung bis hin zu Regularien zum Beispiel durch die GoBD. Aus diesen und weiteren Faktoren ergeben sich Anforderungen an Software für den Betriebsablauf sowie der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Mit der richtigen Lösung sind Handwerker aller Branchen gut gerüstet, stellen Compliance sicher, verbessern ihre Produktivität und stärken die Kundenbindung.
Warum der Markt für Anlagenmechaniker NICHT leergefegt ist
Wir sind, was wir denken. Man muss nicht unbedingt Buddhist sein, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Wie das aber mit Mitarbeitergewinnung zusammenhängt und was Sie ganz konkret dafür tun können, um qualifiziertes Fachpersonal für Ihren SHK-Betrieb zu finden, das erfahren Sie in dieser mehrteiligen Kolumne.
„Urban Loft“ setzt auf Kreativität, Kultur und Offenheit
Mitten im quirligen Multikulti-Viertel Köln-Eigelstein, dem wohl Kölschesten aller „Veedel“, steht das „Urban Loft Cologne“ seit 2020 für ein frisches, junges Hotelkonzept. In den Badezimmern fügen sich die puristischen Waschtischarmaturen von Kludi stimmig ins Gesamtbild.
Auch ein Jahr nach dem ersten Fall hat uns Corona noch fest im Griff: Messen können nicht wie geplant vor Ort stattfinden. In der nächsten Ausgabe berichten wir daher ausführlich über die Neuigkeiten...
Schneller Warenzugang, große Artikelverfügbarkeit und geografische Nähe – das sind die Vorteile, die die Abholläger der Reisser AG bieten. 33 davon existieren bereits. Das Konzept der reinen Selbstentnahme für Fachhandwerker geht auf: In den letzten sechs Monaten wurden die Abholläger in Lahr, Nagold und Calw aus der Taufe gehoben. In diesem Jahr will der SHK-Großhändler weitere vier Standorte im süddeutschen Raum eröffnen.
Wie machen es die anderen? Welche digitalen Werkzeuge passen in den eigenen Betrieb und machen wirklich Sinn? Erprobt und von Kollegen für gut befunden – genau diese Erfolgsbeispiele überblickt der...