Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1485 Treffer

Ausgabe 5-6/2020

Fünf Varianten der Vorfertigung

Lösungen für verschiedene Anwendungen

Je nach Anforderung oder Ausschreibung kann unter mehreren Varianten für vorgefertigte Installationssysteme im Trockenbau ausgewählt werden. Ob im Neubau oder in der Modernisierung von Wohnblocks: Speziell im bewohnten Zustand führt kein Weg an der industriellen Vorfertigung vorbei. Geberit bietet verschiedene Möglichkeiten, den Bauablauf dahingehend zu optimieren.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Zentrifugalpumpe

Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die Kondensatpumpe er­möglicht eine Montage am Boden, an der Wand oder deckenhängend und bietet sechs Möglichkeiten für den Anschluss der Kondensatleitung.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

BHKW-Technik im Geschosswohnungsneubau

Quartiersstrom: Eine „Win-Win-Situation“ für alle Beteiligten

Auch in energetisch optimierten Neubauten wird heutzutage noch Heizwärme benötigt, und elektrischer Strom sowieso. Da ist im Geschosswohnungsbau der Einsatz eines Nahwärmenetzes mit Eigenstromversorgung der Mieter durch ein BHKW eine Überlegung wert. Denn sowohl der Betreiber als auch die Bewohner können davon profitieren, wie ein Beispiel aus Emden zeigt. Die Anlage wird im Contracting betrieben.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Lüftung hält gesund

Dezentrale Lüftungsgeräte reduzieren Aerosole

Lüftungsgeräte ermöglichen eine signifikante Reduktion von Aerosolen in der Raumluft, was zu einer erheblichen Verminderung von Corona-Ansteckungen, beispielsweise in Schulen, führen kann.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Verbrauchserfassung aus der Ferne

Smart Metering und Automated Meter Reading

Die digitale Transformation vollzieht sich in verschiedensten Branchen. Auch die Verbrauchserfassung wird digitalisiert und neue Potenziale werden ausgeschöpft. Die Auswirkungen sind weitreichend: Messdienste, Immobilienverwalter und Mieter profitieren von einem ganz neuen System.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Fußwarm und minimalistisch

Badmodernisierung ohne Kompromisse

Der Zugewinn an Lebensqualität stand ganz klar im Vordergrund, als die Besitzer nach dem Erwerb ihres Eigenheims zuallererst die Badmodernisierung in Angriff nahmen. Aus der Nasszelle im Stil der „wilden Siebziger“ sollte ein modernes Bad entstehen, das im Alter seine Vorteile ausspielt, aber schon heute vor allem eines ist: komfortabel.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Moderne Gastlichkeit hinter historischer Fassade

Urbane Oase im Herzen Berlins

Das Hotel Alexander Plaza in einem denkmalgeschützten Geschäftshaus von 1900 liegt zwischen den Hotspots Alexanderplatz und Hackesche Höfe. Bei der kompletten Renovierung im Jahre 2019 galt es, hohe Qualitätsansprüche mit Liebe zu historischen Details und eleganter Wohnlichkeit in einem schlüssigen Konzept zu vereinen.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Frische Lernatmosphäre dank Lüftungsgeräten

Gute Luft im Schulgebäude „Snake“ in Köln
Snake Köln Schulgebäude Büros

Die städtische Gesamtschule am Wasseramselweg konnte zum neuen Schuljahr 2019/2020 endlich aus den Interimscontainern in neue Räumlichkeiten im Gebäude „Snake“ einziehen. Eine freie Fensterlüftung war aufgrund der nahen Bahntrasse und des damit verbundenen Verkehrslärms nicht möglich. Auch entspricht diese Art der Lüftung nicht mehr dem Stand der Technik. Um den erforderlichen Mindestluftwechsel sicherzustellen, sollte ein ausgeklügeltes Belüftungssystem eingebaut werden. Dieses wurde mit insgesamt 28 dezentralen Lüftungsgeräten des Lüftungsspezialisten Airflow Lufttechnik realisiert.

mehr

Neuer Fachpartnerbereich von AEG Haustechnik

Das Ziel des neuen Fachpartnerbereichs der Website von AEG Haustechnik ist es, das Handwerk noch detaillierter und spezifischer zu unterstützen, wenn es um die Beratung von Kunden und die Installation...

mehr

Regelungsstrategie für effiziente Raumbeheizung

Intelligente Steuerung für die Temperaturregelung

Eine exakte Temperaturregelung sowohl im Raum als auch bei der Wärmerzeugung und –verteilung führt zu einer deutlichen Reduzierung der Energiekosten – das ist allseits bekannt. Dazu werden in Gebäuden nachts sowie am Wochenende die Heizungen automatisch heruntergeregelt. Doch dies gelingt nicht im bestmöglichen Maße, da die Einstellung der Raumthermostate in den seltensten Fällen vor dem Wochenende oder am Ende eines Arbeitstages reduziert wird. Eine intelligente Steuerung kann da die Lösung sein.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

821 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"