Längst hat sich das Badezimmer zum Lebensraum und integralen Bestandteil der Architektur des Wohnens weiterentwickelt, das genauso gestaltet werden will, wie die übrigen Räume des Wohnumfelds. Sechs...
Wegen steigender Kosten bei Badsanierungen müssen viele Haushalte ihr Budget genau kalkulieren. Ein „Washlet“ ist oft nicht sofort finanzierbar. Hersteller Toto bietet nun eine Lösung, um das Upgrade auf ein Dusch-WC später zu realisieren.
Mit dem neuen elektronischen Volumenstromregler „VRE1-N“ stellte Wildeboer auf der ISH ein neues System für die präzise und effiziente Regelung niedriger Volumenströme vor.
„Neuheiten satt“ gab es zur vergangenen Weltleitmesse ISH 2025 in Frankfurt zu sehen. Stolze 163.157 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen und konkrete Lösungen zu...
Spannende Tage liegen hinter uns. Die SHK-Profi-Redaktion hat im März in Frankfurt am Main Messeluft geschnuppert und sich nach Neuheiten in der SHK-Welt umgesehen. Um es gleich vorwegzunehmen: Den...
Die hinreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser wird angesichts des Klimawandels weltweit zu einer der entscheidenden Zukunftsaufgaben. Welche Herausforderungen dafür gelöst werden müssen, war Thema der Konferenz „Value of Water“.
Die Twin Transformation – die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – treibt die Branche voran. Die ISH 2025 zeigte, wie entschlossen die Industrie den Wandel gestaltet: So viele Innovationen wie nie zuvor wurden präsentiert.
Planungsfehler, Chaos und Nacharbeiten? So vermeidest Du sie mit smarter CAD-Technologie! Baustellenchaos, unklare Pläne und hektische Notfallanrufe – für viele SHK-Betriebe gehört das leider zum...
Von der Auszubildenden zur Niederlassungsleiterin – Michelle Schneider im Portrait
Mit dem komplexen Thema Installation kennt sie sich aus. Sie weiß, welchen Durchmesser ein Innengwinde hat und was eine Übergangsverschraubung ist. Sie selbst bewertet sich als einen sehr ehrgeizigen Menschen – und genau das zeigt ihre bisherige berufliche Karriere, die sie beim Großhändler Reisser absolviert hat.
Zukunftssicherheit, Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, Verringerung des eigenen CO2-Fußabdrucks, Wertsteigerung der Immobilie: Es gibt viele Gründe, das eigene Zuhause mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage auszustatten, im Idealfall dann auch gleich auf die Elektromobilität zu setzen und eine Wallbox zu installieren.