Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1529 Treffer

Ausgabe 5-6/2020

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Die neue „Ecodan Geodan“-Sole/Wasser-Wärmepumpe ist Inverter geregelt, wodurch automatisch eine punktgenaue Leistungsanpassung des Gerätes an den jeweiligen Heizwär­mebedarf erfolgt. Die Wärmepumpe eignet sich sowohl für die Wärme- und Warmwasserversorgung gut gedämmter Neubauten als auch für die Umrüstung in entsprechend wärmegedämmten, sanierten Bestandsgebäuden.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Moderne Verkaufspraktiken bringen Erfolg

Vermarktung von Pellet-Brennwert-Anlagen

Wenn Kollegenbetriebe ihren Kunden die Heizungsanlage anbieten, die diese sich selbst schon einmal zusammengestellt haben, kann Friedrich Freß nur milde lächeln. Er vertritt den Standpunkt, dass seine Kunden das kaufen, was er ihnen verkaufen will und damit äußerst zufrieden, wenn nicht gar glücklich sind. Darum ist er stolz darauf, mit seiner Mannschaft mittlerweile über 50 Pelletkessel pro Jahr zu installieren.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Flachdachsanierung

Erneuerung der Entwässerung ohne Schäden

Wird das Flachdach saniert, steht auch die Überprüfung der bestehenden Flachdachentwässerung an. Oft sind die Altgullys in die Jahre gekommen und müssen erneuert werden. Ein Ausbau ist ein schwieriges Unterfangen und bei manchen Dächern ohne größere Kollateralschäden nicht machbar. „SitaSani“-Sanierungsgullys bieten eine sanfte Problemlösung, die überdies noch eine besonders zeit- und kostengünstige ist.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Pellets erleben einen Boom

Planung und Installation in Ein- und Zweifamilienhäusern

Eine umweltfreundliche, komfortable und zugleich preisgünstige Art des Heizens: Pelletsheizungen eignen sich ganzjährig für Raumwärme und Warmwasser im kompletten Ein- oder Zweifamilienhaus. Für den Einsatz des nachwachsenden Energieträgers wurden mit dem überarbeiteten Klimapaket der Bundesregierung Anfang 2020 noch mehr attraktive Anreize geschaffen.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Fünf Varianten der Vorfertigung

Lösungen für verschiedene Anwendungen

Je nach Anforderung oder Ausschreibung kann unter mehreren Varianten für vorgefertigte Installationssysteme im Trockenbau ausgewählt werden. Ob im Neubau oder in der Modernisierung von Wohnblocks: Speziell im bewohnten Zustand führt kein Weg an der industriellen Vorfertigung vorbei. Geberit bietet verschiedene Möglichkeiten, den Bauablauf dahingehend zu optimieren.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Zentrifugalpumpe

Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die Kondensatpumpe er­möglicht eine Montage am Boden, an der Wand oder deckenhängend und bietet sechs Möglichkeiten für den Anschluss der Kondensatleitung.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

BHKW-Technik im Geschosswohnungsneubau

Quartiersstrom: Eine „Win-Win-Situation“ für alle Beteiligten

Auch in energetisch optimierten Neubauten wird heutzutage noch Heizwärme benötigt, und elektrischer Strom sowieso. Da ist im Geschosswohnungsbau der Einsatz eines Nahwärmenetzes mit Eigenstromversorgung der Mieter durch ein BHKW eine Überlegung wert. Denn sowohl der Betreiber als auch die Bewohner können davon profitieren, wie ein Beispiel aus Emden zeigt. Die Anlage wird im Contracting betrieben.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Lüftung hält gesund

Dezentrale Lüftungsgeräte reduzieren Aerosole

Lüftungsgeräte ermöglichen eine signifikante Reduktion von Aerosolen in der Raumluft, was zu einer erheblichen Verminderung von Corona-Ansteckungen, beispielsweise in Schulen, führen kann.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Verbrauchserfassung aus der Ferne

Smart Metering und Automated Meter Reading

Die digitale Transformation vollzieht sich in verschiedensten Branchen. Auch die Verbrauchserfassung wird digitalisiert und neue Potenziale werden ausgeschöpft. Die Auswirkungen sind weitreichend: Messdienste, Immobilienverwalter und Mieter profitieren von einem ganz neuen System.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Fußwarm und minimalistisch

Badmodernisierung ohne Kompromisse

Der Zugewinn an Lebensqualität stand ganz klar im Vordergrund, als die Besitzer nach dem Erwerb ihres Eigenheims zuallererst die Badmodernisierung in Angriff nahmen. Aus der Nasszelle im Stil der „wilden Siebziger“ sollte ein modernes Bad entstehen, das im Alter seine Vorteile ausspielt, aber schon heute vor allem eines ist: komfortabel.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

955 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1263 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1383 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1870 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"