Winterliche Witterung erhöht seit einigen Wochen schon die Nachfrage nach Pellets. Beides wirkt sich im Februar erstmals deutlich auf den Pelletpreis aus: Er ist um 18,6 % auf nun 363,21 €/t gestiegen. Laut der Erhebung des Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets demnach 7,26 ct. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt bei rund 25 %. Das DEPI rät Betreibern von Pelletheizungen zum Brennstoffkauf im Frühjahr oder Sommer.
Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte...
Mitsubishi Electric hat seine neuen VRF-Geräte aus der „Pumy“-Serie auf den Markt gebracht. Die kompakten VRF-Außengeräte sind erstmals mit dem Low-GWP Kältemittel R32 ausgestattet. Dadurch erzielen...
Enthalpiewärmeübertrager legen Fokus auf Luftfeuchte
Enthalpieübertrager bewirken, dass neben Wärme auch Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Auf diese Weise herrscht zu jeder Jahreszeit und Außentemperatur eine angenehme Raumluft. Die Montage unterscheidet sich von herkömmlichen Wärmeübertragern indes kaum, auch können sie nachgerüstet werden.
Das neu gebaute Einfamilienhaus der Familie Burghardt in Neuschleichach beeindruckt durch seine umweltfreundliche Bauweise und innovative Heiztechnik. Es zeigt, dass Photovoltaikwärme statt einer Wärmepumpe funktionieren kann. Ökonomisch gesehen ist es ein individuelles Rechenexempel.
Trinkwasser ist und bleibt das wichtigste Lebensmittel. Die Bereitstellung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser ist in der Trinkwasserverordnung geregelt, die eine lange Tradition besitzt und regelmäßig novelliert wird. Anfang 2025 ist die Trinkwasserverordnung 50 Jahre alt geworden. Ein guter Grund, um anlässlich dieses Jubiläums einmal auf Historie und Hintergründe sowie Sinn und Zweck genau wie auf Materialien und Möglichkeiten zu schauen.
Artweger, Anbieter von Lösungen für Bad und Dusche, hat seinen neuen Online-Shop speziell für Installateure gestartet. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein Serviceangebot und bietet Fachpartnern die Möglichkeit, Produkte und Maßanfertigungen einfach und direkt online zu bestellen.
Jedes Jahr gelangen Asbestfasern durch unsachgemäße Entsorgung auch in recycelte Baumaterialien, mit Risiken für die Menschen, die unwissentlich einer Asbestfaserbelastung ausgesetzt werden können. Auch Asbesthaltige Bestandteile in Brandschutzklappen sind eine mitunter vergessene Gefahr, heißt es vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI).
Luftig und locker, mit cleverem Stauraum ausgestattet und einer großen Auswahl an Formen, Farben und Designs: Wenn es um das Thema Badmöbel geht, steht mehr denn je die individuelle Gestaltung im Vordergrund. Zu den aktuellen Trends gehören vor allem Pastelltöne, farbige Armaturen und die Möglichkeit, alles nach eigenem Gusto frei zu kombinieren. Die Designbadausstellungen von Hersteller Reisser sollen Endkunden und Fachhandwerkern gleichermaßen Inspiration bieten.
Interview mit Maria Hammen von der Albrecht-Diehl GmbH
Maria Hammen, Projektleiterin bei der Heizungs- und Klimatechnikfirma Albrecht-Diehl, spricht im Interview über die erfolgreiche Integration von „MemoMeister“ in das Unternehmen. „MemoMeister“ ist...