Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 267 Treffer

Ausgabe 5-6/2020

Pellets erleben einen Boom

Planung und Installation in Ein- und Zweifamilienhäusern

Eine umweltfreundliche, komfortable und zugleich preisgünstige Art des Heizens: Pelletsheizungen eignen sich ganzjährig für Raumwärme und Warmwasser im kompletten Ein- oder Zweifamilienhaus. Für den Einsatz des nachwachsenden Energieträgers wurden mit dem überarbeiteten Klimapaket der Bundesregierung Anfang 2020 noch mehr attraktive Anreize geschaffen.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Ein Zeitzeuge als Zuhause

Design-Heizkörper für denkmalgeschützte Stegenmühle

Die Stegenmühle wurde komplett saniert und dient nun mit modernen, individuell geschnittenen Maisonette-Wohnungen als Mehrfamilienhaus. Bei der Wahl der Wohnraum-Heizkörper wurde darauf geachtet, dem altehrwürdigen Gebäude gerecht zu werden und zugleich einen modernen Wohnraum zu schaffen: Die Heizkörper des Raumklimaspezialisten Zehnder schaffen eine optische Verbindung zwischen Alt und Neu.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Fassadenelement

Das Fassadenelement „LUNOtherm-S“ hat offiziell seine Zulassung vom DIBt erhalten. Damit ist es das zweite Fassadenelement überhaupt am Markt, das diese Zulassung vom DIBt erhält. Diese bedeutet, dass die Verwendbarkeit, bzw. Anwendbarkeit des „LUNOtherm-S“ im Sinne der Landesbauordnungen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) nachgewiesen ist, und absolut unbedenklich in Bezug auf Sicherheit, Brennbarkeit und Eignung verbaut werden kann.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Moderne Gastlichkeit hinter historischer Fassade

Urbane Oase im Herzen Berlins

Das Hotel Alexander Plaza in einem denkmalgeschützten Geschäftshaus von 1900 liegt zwischen den Hotspots Alexanderplatz und Hackesche Höfe. Bei der kompletten Renovierung im Jahre 2019 galt es, hohe Qualitätsansprüche mit Liebe zu historischen Details und eleganter Wohnlichkeit in einem schlüssigen Konzept zu vereinen.

mehr
Ausgabe 5-6/2020

Frische Lernatmosphäre dank Lüftungsgeräten

Gute Luft im Schulgebäude „Snake“ in Köln
Snake Köln Schulgebäude Büros

Die städtische Gesamtschule am Wasseramselweg konnte zum neuen Schuljahr 2019/2020 endlich aus den Interimscontainern in neue Räumlichkeiten im Gebäude „Snake“ einziehen. Eine freie Fensterlüftung war aufgrund der nahen Bahntrasse und des damit verbundenen Verkehrslärms nicht möglich. Auch entspricht diese Art der Lüftung nicht mehr dem Stand der Technik. Um den erforderlichen Mindestluftwechsel sicherzustellen, sollte ein ausgeklügeltes Belüftungssystem eingebaut werden. Dieses wurde mit insgesamt 28 dezentralen Lüftungsgeräten des Lüftungsspezialisten Airflow Lufttechnik realisiert.

mehr
Ausgabe 04/2020

Wasserschleife im Gebäude

Regen- und Grauwasser „recyclen“

Bei Wasserrecycling sieht alles danach aus, als würde sich die politische „Großwetterlage“ gerade ändern. Um Regenwasser droht bereits ein Verteilungskampf. Und Grauwasser, das nur leicht...

mehr
Ausgabe 04/2020

Hybride Lüftungslösung für Musikschule

Dezentrale Fassadenlüftungsgeräte zur Energieeinsparung
Fassadenlüftungsgerät FVPpulse-B LTG

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde nun im lettischen Ventspils mit der von Haas Cook Zemrich Studion 2050 entworfenen Musikschule und Konzerthalle „Latvija“ ein zeichensetzendes Bauwerk eröffnet. Die...

mehr
Ausgabe 03/2020

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät

Das dezentrale Wohnungslüftungsgerät „KWL EcoVent Verso“ von Helios ist ab sofort mit einem neuen Durchmesser von nur 160 mm erhältlich. Dadurch ist das Lüftungsgerät noch kompakter und einfacher zu...

mehr
Ausgabe 03/2020

Mineralische Alternative in der Trittschalldämmung

keinen Sondermüll im Haus

Ökologische Baustoffe liegen bei deutschen Bundesbürgern im Trend. Das hat eine repräsen­tative Forsa-Umfrage aus dem letzten Jahr ergeben (DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit 2018). Wichtig sind potenziellen Bauherrschaften dabei vor allem langfristig niedrige Kosten für Energie und Instandhaltung, eine der Gesundheit und dem Wohlbefinden förderliche Bauweise sowie die Verwendung von nachweislich ökologischen Bauprodukten. Für nahezu alle Bundesbürger ist zudem entscheidend, dass nachhaltiges Bauen aufgrund einer insgesamt wirtschaftlichen Bauweise auch bezahlbar bleibt.

mehr
Ausgabe 03/2020

Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Wohlfühlen auf Rügen

Der historische Gebäudekomplex des unvollendeten Seebads in Prora auf Rügen wurde in den letzten Jahren schrittweise saniert. Als Wohnraum und Museum fand die Anlage bereits neue Belebung, jetzt hat auch das Mariandl am Meer dort sein Zuhause gefunden: Alpines Berghüttenflair trifft auf das erholsame Ambiente der Küste. Dafür war ein effizienter Lüftungsplan erforderlich, der den Anforderungen der Küstenlage ebenso genügte wie den Komfortwünschen der Gäste.

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

27 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

742 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

2091 Treffer in "bauhandwerk"

98 Treffer in "Brandschutz"

33 Treffer in "Computer Spezial"

1156 Treffer in "dach+holzbau"

3686 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

293 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

127 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1708 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

751 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

1003 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

407 Treffer in "Ziegelindustrie International"