Laut Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wird die Anzahl der Senioren (ab 67 Jahren) bis 2030 stark zunehmen – ebenso wie die Zahl der Hochaltrigen. Gleichzeitig möchten immer mehr Menschen auch im hohen Alter in ihren eigenen vier Wänden ein eigenständiges Leben führen. Mit Sanitär- und Vorwandtechnik des Sanitärunternehmens Tece können Fachhandwerker ihren Kunden altersgerechte Bäder anbieten. Sie können bereits in der Planungsphase von Neubauten und Sanierungen vorausschauend beraten, um Kunden so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
„Hätte die Politik die Klappe gehalten, wären wir schon weiter!“
Über Wärmepumpen wird viel nachgedacht – in der Politik, in der Bevölkerung, in der Baubranche. Unmittelbar mit dem Thema zu tun haben die Heizungsbauer – einer davon ist Michael Weber aus Willstätt bei Offenburg. Er ist von der Technologie überzeugt und will auch andere Handwerker dafür gewinnen, sich intensiver dem alternativen und „grünen“ Heizsystem anzunehmen. Und er blickt heute auf 2000 in Betrieb genommene Wärmpumpen zurück.
1930er-Jahre-Zweifamilienhaus wird rechnerisch nahezu energieautark
Die ruhige Lage mitten im Grünen, trotzdem sind Städte wie Bielefeld oder Hannover innerhalb kürzester Zeit erreichbar, dazu ein großzügig angelegtes Grundstück – für Christian und Melanie Benthin waren das mehr als genug Gründe, das Elternhaus aus den 1930er-Jahren in Ostwestfalen sukzessive auszubauen, zu verschönern und gleichzeitig energetisch ressourcenschonender aufzustellen. Jetzt sogar bis hin zur rechnerischen „Fast-Energieautarkie“ über eine Kombination aus Wärmepumpen- und PV-Anlage.
Heizungs- und Kühlanlagen störungsfrei und effizient betreiben
Der englische Chemiker William Henry und seine Untersuchungen zur Menge von in Wasser absorbierten Gasen sowie zum Einfluss von Druck und Temperatur stehen Pate für das Gesetz von Henry. Dieses Prinzip aus dem 19. Jahrhundert findet heute auch bei Heizungs- und Kühlsystemen Anwendung – nämlich bei der Entgasung des Anlagenwassers. Bei Niedrigtemperatursystemen bestehen jedoch spezielle Anforderungen daran, wie dieser Prozess gestaltet werden sollte.
Bodengleiche Duschbereiche entsprechen nicht nur einer modernen Badgestaltung, sie sind auch aus funktionalen Gründen eine Investition in die Zukunft. Die nach Kundenwunsch gefertigten Duschrinnen des Typs „Elix“ der Richard Brink GmbH & Co. KG lassen sich mit verschiedenen Rosten sowie mit Fliesenschalen kombinieren und fügen sich passgenau in jedes Gestaltungskonzept ein.
Wer die regenerativen Energien mit den klassischen Energieträgern vergleicht, muss sich die Prozesse komplett anschauen. Beim Landschaftsverbrauch und der Bodenversiegelung schneiden die „Regenerativen“ besonders schlecht ab. Einzige Ausnahme dürfte die vom Handwerk installierte Solartechnik sein.
Wie Handwerksbetriebe einen leichten Einstieg in die Digitalisierung finden
Auch im Handwerk ist Zeit Geld und vor allem ist sie knapp. Den Betrieben fehlen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Verständlich, dass die wenige Zeit dann möglichst produktiv genutzt werden soll. Auf Bürokratie hat niemand Lust und – ehrlich gesagt – kann sich keiner leisten, seine wertvollste Ressource für aufwändige Organisationstätigkeiten zu verwenden.
Der Volumenstromregler „VR1-N“ von Wildeboer ist auf die präzise Regelung kleiner Volumenströme bei niedrigen Drücken optimiert. Damit bietet das Produkt eine gute Basis für den Einsatz in energetisch...
Der Entwässerungsspezialist Kessel präsentiert mit seinem neuen „Variofix“ Ablaufstutzen einen zweidimensional anpassungsfähigen Verschiebeadapter aus Edelstahl V4A. Bei komplexen Bauvorhaben im Küchen-, Schwimmbad- und gewerblichen Bereich ermöglicht die Produktneuheit eine passgenaue Positionierung von Ablauflösungen mit mehreren Abgängen sowie die optimale Ausrichtung von Edelstahlrinnen.
Zeit- und Kostenersparnis durch Vorfertigung in der Werkstatt
Mit einer speziellen Software können SHK Profis ihre „TECEprofil“ Installationswand schnell und unkompliziert planen. Egal ob lediglich zur Erstellung einer Detailliste oder für die Vorfertigung in...