Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) lud am 6. und 7. November 2014 zu seinem Symposium nach Berlin ein: Über 80 Fachhandwerker, Planer und Interessierte folgten der...
Praxistipps für die Kondensatableitung
bei KWL-Lüftungsgeräten
Installation von KWL-Geräten
Zu einem zuverlässigen und sicheren Betrieb von Lüftungsgeräten für die kontrollierte Wohnungslüftung gehört die funktionierende Ableitung von anfallendem Kondensat. Die dadurch nötige Verbindung...
Fakten für Planung und Einbau
Geeignet für Neubau und Sanierung
Abläufe in der Wand sind der neue Trend in modernen Bädern. Mit zahlreichen Designvarianten sorgen sie für völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind Wandabläufe als neue Alternative...
Aktuelle Rechtsprechung in Deutschland
Reduzierung von Körperschall durch Schallentkopplung
Checklisten für optimalen Schallschutz
Ob beim Hausbau, dem Umzug in eine neue Wohnung, in der Schule oder am Arbeitsplatz - der Schutz vor schädlichem Umgebungslärm spielt in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eine wichtige Rolle....
Die Fußbodentemperierung „Thermo Boden Comfort Wellness“ der AEG Haustechnik GmbH ist mit einer geringen Aufbauhöhe, dem kleinen Heizschleifenabstand sowie der klassifizierten Schutzart IP X8 für den...
Ein innovatives Fußbodenheizungssystem von Empur bietet dem Handwerk zusätzliche Chancen in der Heizungsmodernisierung. Mit einer neuartigen Montagetechnik öffnet der Spezialist für maßgeschneiderte...
Planungsfehler an der Regenwassernutzungsanlage
DIN 1989-1: Norm für die Nutzung von Regenwasser
Regenwassernutzung ist seit etwa 25 Jahren Stand der Technik. Das Bundesland Bremen sowie die Städte Heidelberg und Bad Mergentheim fördern solche Anlagen. Regenspeicher und Pumpe sind wesentliche...
Wirtschaftlichkeit, Hygiene und Sicherheit
Optisch ansprechende Lösung
Ein Krankenhaus wirtschaftlich zu führen und zugleich den strengen hygienischen Anforderungen gerecht zu werden, stellt eine große Herausforderung für Krankenhausmanager dar. Dabei rücken immer...
Die Badewanne „Stairway“ der repaBAD GmbH hat aufgrund des breiten Wannenrandes eine zusätzliche Sitzfläche von 105 x 31 cm, die bei der täglichen Pflege einfach und bequem genutzt werden kann. Steht...
Die Lösung für ein kleines Bad ist die Duschbadewanne „Twinline“ der Artweger GmbH & Co. KG. „Twinline“ ist Badewanne und Dusche in einem. Die Duschtür, die sich platzsparend nach innen öffnet, reicht...