Mit effizienter Öl-Brennwerttechnik können auch Altbauten das energetische Niveau eines Neubaus erreichen. Zum Beispiel ein fast 60 Jahre altes Einfamilienhaus im schleswig-holsteinischen Krummesse:...
Durch die grundlegende Modernisierung einer Nahwärmezentrale mit Einbindung Erneuerbarer Energien, der Nutzung eines vorhandenen Verteilernetzes und dem Wärmeschutz aller Gebäude wird auf einem...
Die Unternehmensgruppe fischer, Waldachtal, stellte auf der ISH 2011 die Optimierung der Verarbeitung des Abstandsmontagesystems „Thermax“ vor. Eine Fräsklinge vereinfacht die Verarbeitung. Die...
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben die Endergebnisse zweier Feldtests zur Wärmeversorgung von Einfamilienhäusern durch elektrische Wärmepumpen vorgelegt....
Einzelmaßnahmen wie eine Fassadendämmung, Fenstererneuerung oder eine neue Heizung werden nun wieder durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert, allerdings nur wenn sie den erhöhten...
Weiterbildung ist wichtig. Schulungen kosten aber zweifellos Zeit, wobei der Aufwand für die An- und Abreise zum Schulungsort oft am meisten schmerzt. Grundfos hat deshalb unter dem programmatischen...
Der Tacker „Ex-Klips“ zur Befestigung von Roth-Systemrohren auf der Dämmung für Flächen-Heiz- und Kühlsysteme verfügt jetzt über eine Rohranhebefunktion. Dies soll für eine verbesserte Übertragung und...
Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem ehpa-Gütesiegel, neue Hochleistungs-Wärmepumpen sowie ein neuartiges Finanzierungs- und Gewährleistungskonzept standen im Fokus des Messeauftritts von Ochsner...
Die neue Serie der „Ceratherm 100“- und „200“-Thermostate von Ideal Standard wird durch ein Optimum an Sicherheit und Bedienkomfort zu einem wichtigen Bestandteil in jedem Badezimmer. Mit ihrer...
Mit „My Nature“ ist der Countrystil im Jahr 2011 angekommen. Keramik trifft hier auf lebendig gemasertes, heimisches Kastanienholz. Ein variables System von Möbelfronten und Accessoires gibt viel...