Digitale Monteurhilfe


Quelle: Wöhler

Quelle: Wöhler
Mit der digitalen Monteurhilfe „MR 400“ von Wöhler lassen sich am Kältekreislauf alle Parameter überprüfen, die der Techniker kennen muss, um die Anlage zu beurteilen. Vor Beginn der Arbeiten wählt er im Gerät das Kältemittel der Anlage aus. In der Monteurhilfe sind 88 gängige Kältemittel hinterlegt, so dass das Gerät dem gemessenen Druck automatisch die für das Kältemittel geltende Verdampfungs- und Verflüssigungstemperatur zuordnet. Ferner berechnet es den Überhitzungs- und Unterkühlungswert aus der gemessenen Temperatur. Das reduziert Fehler und spart Zeit. Der Monteur erkennt auf einen Blick, ob die Anlage korrekt und effektiv arbeitet. Für Druckprüfungen an Kältekreisläufen zur Überprüfung der Dichtigkeit steht im Gerät ein eigener Menüpunkt zur Verfügung. Das Gerät verfügt über zwei Druckanschlüsse und einen Serviceanschluss. Es wird im handwerkertauglichen Koffer zusammen mit zwei Temperatur-Messzangen und drei Kältemittelschläuchen ausgeliefert. Die sind mit einem praktischen Absperrkugelhahn ausgestattet, so dass keine Feuchtigkeit über die Monteurhilfe in die Anlage gelangen kann, bevor Sie vakuumiert wurden.

Wöhler

33181 Bad Wünnenberg

02953 73 100

info@woehler.de

www.woehler.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

Immer alles dabei

Die Rothenberger Werkzeuge GmbH hat zwei Universalsets mit den wichtigsten Werkzeugen und Maschinen für die Installation und Wartung von Kältekreisläufen, wie Klimaanlagen und Wärmepumpen,...

mehr
Ausgabe 07/2023

Feine Nase für Kältemittel

Mit dem neuen Kältemittelspürer von Wöhler lässt sich die Dichtheit von Leitungen und Verbindungsstücken an Wärmepumpen, Kühlregalen und mobilen Kühlungen überprüfen. Dabei ist die...

mehr
Ausgabe 08/2017

Wöhler will’s wissen

Entwicklung des neuen Abgasmessgeräts

Während man sich im Februar 2017 bei der Eröffnungsfeier der Gebäudeerweiterung von Wöhler in manchen Bereichen noch bewusst nebulös hielt – schließlich wollte niemand die Präsentation der...

mehr
Ausgabe 01/2024

Kaltwassersätze und Wärmepumpen mit Low-GWP Kältemittel

Mitsubishi Electric erweitert sein Angebot an wassergekühlten Kaltwassersätzen und Wärmepumpen für die Innenaufstellung mit dem Low-GWP Kältemittel R454B. Durch den Einsatz von R454B wird das...

mehr
Ausgabe 03/2024

Umstellung auf natürliche Kältemittel

Wärmepumpen mit R290

Zurzeit kommen immer mehr Wärmepumpen mit Propan (R290) auf den Markt. Das neue Kältemittel und die Diskussion um zukünftige Verordnungen führen zu vielen Unsicherheiten bei Heizungsbauern. „Wir...

mehr