Frische Luft auf der SHK+E


Quelle: Blauberg Ventilatoren

Quelle: Blauberg Ventilatoren
Die Kompaktlüftungsanlage „Blauberg Reneo-Fit“ ist eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärme- und Feuchterückgewinnung, ideal für den Wohnungs- und Appartementbau. Das mit 8 kg leichte und kompakte Gerät besteht aus wärme- und geräuschdämmendem EPP-Material. Das futuristisch anmutende Design unterstützt eine energiesparende Wohnungslüftung mit einer Luftförderleistung bis 130 m3/h. Weiter beträgt die maximale Effizienz der Wärmerückgewinnung der Anlage bis zu 94 %. Als Vollsortimenter präsentiert Blauberg auch verbesserte RLT-Anlagen aus der „BlauAir“. Hierzu gehören Lüftungsanlagen mit unterschiedlichen Förderleistungen zwischen 500 m3/h bis hin zu 9.000 m3/h, mit Gegenstrom-Wärmetauschern oder Rotationswärmetauschern, für die Decken- oder Bodenmontage. Sogar modulare Anlagen bis 130.000 m3/h können exakt auf Kundenwunsch zugeschnitten und produziert werden.

Blauberg Ventilatoren

81477 München

089 78508088

info@blaubergventilatoren.de

www.blaubergventilatoren.de

Halle 1, Stand C18

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 8-9/2024

Kompakte Lösungen für die Wohnraumlüftung

Auf der GET Nord präsentiert Blauberg Ventilatoren erstmals die zentrale Design-Kompaktlüftungsanlage „Reneo D“. Sie setzt die „Reneo Fit“-Serie fort und bietet laut Hersteller mit ihrer...

mehr
Ausgabe 09/2022

Heizkostenersparnis durch Lüftungsanlagen

Um neben größeren Räumlichkeiten auch in kleineren Büroräumen einen effizienten Luftaustausch zu gewährleisten, bietet Blauberg Ventilatoren die „Freshbox 200 ERV WiFi“ an. Die Zu- und...

mehr
Ausgabe 6-7/2024

Zentrale Lüftungsanlagen mit WRG

Die neuen zentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung von Blauberg Ventilatoren eignen sich für die effiziente Be- und Entlüftung von Häusern in Bungalow-Bauweise mit Spitzboden, aber auch...

mehr
Ausgabe 01/2025

Energiesparende Lüftung

Blauberg Ventilatoren hat mit „Vento inHome“ eine dezentrale Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vorgestellt. Die Geräteserie eignet sich zur effizienten Lüftung von Häusern,...

mehr
Ausgabe 02/2016

Maximale KfW-Förderung mit der richtigen Lüftungsanlage

Neue Anforderungen ab April 2016

Die KfW-Effizienzhausstandards werden ab April unter den Bezeichnungen KfW Effizienzhaus 55, 40 und 40 Plus geführt. Der Nachweis aller Standards bezüglich der Förderfähigkeit dezentraler...

mehr