Funktion und Design im Einklang

Entwässerungslösung für modernisierten Indoor-Wellnessbereich

Im 32 °C warmen Hallenbad des Gasthof – Reiterhofs Pichler in Oberösterreich kommen Spaß und Entspannung nicht zu kurz. Der Bereich wurde kürzlich saniert und überzeugt die Gäste nun mit funktionellen Details wie der barfuß sicher begehbaren Badrinne.

An drei Seiten des Hallenbades wurden insgesamt 24 Lfm. der patentierten Badrinne „SPArin“ von Aschl installiert.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl

An drei Seiten des Hallenbades wurden insgesamt 24 Lfm. der patentierten Badrinne „SPArin“ von Aschl installiert.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl
Die oberösterreichische Gemeinde Geboltskirchen, auf 550 Metern Seehöhe, liegt im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel. Dieses historische Viertel ist nach dem Bergrücken Hausruck im Alpenvorland benannt und stand bis 1964 im Zeichen des Braunkohle-Abbaus. Heute schätzen Touristen die zahlreichen naturnahen Ausflugsziele sowie idyllische Wander- und Radwege mitten durch saftige Grasflächen und dichte Wälder.

Der Gasthof – Reiterhof Pichler verwöhnt seine Gäste u. a. mit einem Wellnessbereich, der mit zwei Schafflbad-Wannen, einer finnischen Sauna und einem Kräuter-Dampfbad dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen und dem Körper nach einem intensiven Reit-Ausflug eine wohlige Entspannung zu gönnen. Außerdem lockt der Reiterhof mit einem Outdoor-Spielgarten, einer großzügigen Poolanlage im Freien sowie einem Indoor-Badebereich mit einem angenehmen 32 °C warmen Wasser. Im Gasthof – Reiterhof Pichler mit traditionellem Wirtshaus tanken die Gäste ihre Energieressourcen auf.
Bild: Aschl/1A Edelstahl

Im Gasthof – Reiterhof Pichler mit traditionellem Wirtshaus tanken die Gäste ihre Energieressourcen auf.
Bild: Aschl/1A Edelstahl
Die eingesetzte Entwässerungstechnik ist komplett aus Edelstahl und somit korrosionsfrei und chlorbeständig – ideal für die Anwendung in unmittelbarer Nähe von Hallenbädern.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl
Die eingesetzte Entwässerungstechnik ist komplett aus Edelstahl und somit korrosionsfrei und chlorbeständig – ideal für die Anwendung in unmittelbarer Nähe von Hallenbädern.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl

Sicheres und rutschfreies Badeerlebnis

Dabei ist für ein stimmiges Wohlfühl-Ambiente rund um den Indoor-Pool auch eine saubere Optik wichtig. „Gerade in Hallenbädern muss aus dem Pool übertretendes Oberflächenwasser schnell und zuverlässig abgeführt werden. Nicht nur, um die Bodensubstanz nachhaltig zu schützen, sondern auch, um den Besuchern ein sicheres und rutschfreies Badeerlebnis zu ermöglichen“, erklärt Aschl-Vertriebsleiter Mario Kokot. Mit den Entwässerungslösungen des Edelstahl-Spezialisten Aschl (1A Edelstahl GmbH) wurde schnell eine Lösung gefunden.

So wurden an drei Seiten des Hallenbades insgesamt 24 Lfm. der patentierten Badrinne „SPArin“ installiert. „Tatsächlich ist sie für öffentliche Badanlagen ein zuverlässiger Klassiker“, betont Planer Johann Kitzberger von Kitzberger Gastrodesign GmbH. „Nach der persönlichen Beratung im Schauraum der Firmenzentrale von Aschl in Pichl, waren wir direkt überzeugt, dass die ‚SPArin‘ unsere Anforderungen bestens erfüllt. Besonders erfreulich war auch, dass uns die Schlitzrinnen innerhalb kürzester Zeit geliefert worden sind. Damit konnten wir die Sanierungsmaßnahme ohne Verzögerungen umsetzen“, ergänzt Kitzberger. Die barfußbegehbare Badrinne „SPArin“ besitzt eine sehr schmale Einlaufbreite von 8 mm, die Oberflächenwasser schnell und zuverlässig abführt.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl

Die barfußbegehbare Badrinne „SPArin“ besitzt eine sehr schmale Einlaufbreite von 8 mm, die Oberflächenwasser schnell und zuverlässig abführt.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl
Die patentierte „SPArin“ sorgt für eine Entwässerung der oberen Dichtebene. So kann sich im Bodenaufbau keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl
Die patentierte „SPArin“ sorgt für eine Entwässerung der oberen Dichtebene. So kann sich im Bodenaufbau keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden.
Bild: Aschl / 1A Edelstahl

 

Schnell trockene und rutschfeste Böden

Die Entwässerungstechnik von Aschl ist komplett aus Edelstahl gefertigt und somit korrosionsfrei und chlorbeständig – gut geeignet für die Anwendung in unmittelbarer Nähe von Hallenbädern. Die barfußbegehbare Badrinne besitzt eine äußerst schmale Einlaufbreite von nur 8 mm, zugleich wird Oberflächenwasser schnell und zuverlässig abgeführt. Das Ergebnis überzeugt: Trockene und rutschfeste Böden in kürzester Zeit gewährleisten eine saubere und hygienische Fläche in der Beckenumgebung. Darüber hinaus besitzt die Badrinne „SPArin“ integrierte Drainagelöcher im Flanschbereich, mit deren Hilfe die Dünnbettabdichtung effektiv entwässert und unerwünschte Staunässe vermieden wird.

 

Dezente und elegante Optik

Die Entwässerungslösungen von Aschl erfüllen die Ansprüche einer dezenten und eleganten Optik für den Wellnessbereich, wie Herr Pichler erklärt: „Die schmale und elegante Badrinne integriert sich stilvoll und nahezu unsichtbar in unseren Wellnessbereich und passt somit perfekt in das Gesamtbild unseres Indoor-Bereichs. Dank der geschliffenen Oberfläche und der schmalen Schlitzbreite ist die Rinne barrierefrei und unsere Gäste können sich unbesorgt barfuß in Beckennähe aufhalten.“ Die hygienische Badrinne besitzt keine versteckten Ecken und Hohlräume, in denen sich hartnäckige Schmutzreste ansetzen können. Außerdem lässt sich die Rinne mit einer speziellen Reinigungsdüse vollständig säubern.

Das Fazit des Gasthofbesitzers Herbert Pichler ist eindeutig: „Wir freuen uns über eine stets saubere und wasserfreie Umgebung rund um unseren Pool. Dabei sind die Rinnen für das Reinigungsteam sehr leicht zu säubern“. Die Kombination aus traditioneller Gastfreundschaft und moderner Technologie macht den Gasthof – Reiterhof Pichler zu einem besonderen Highlight in der Region Geboltskirchen. Hier verschmelzen ländlicher Charme, Gastfreundlichkeit und eine moderne Indoor-Badewelt zu einem unvergleichlichen Urlaubserlebnis, bei dem Reitsport und Wellness sich harmonisch vereinen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2017

Reinigungsdüse

Aschl bietet für den Schwimm- und Wellnessbereich eine hocheffiziente Reinigungsdüse für Sanitärrinnen an. Die Reinigungsdüse wird aus Edelstahl gefertigt und ist ausge- stattet mit Gleitschuh...

mehr
Ausgabe 09/2019

Firmenjubiläum bei Aschl

Interview mit Geschäftsführer Ing. Roman Aschl, Aschl GmbH

SHK Profi: Ein Vierteljahrhundert Aschl – welches Bild fällt Ihnen dazu als erstes ein? Aschl: Dass wir vor 25 Jahren ganz klein in einer Garage begonnen haben. Aber wenn ich den Bogen zu heute...

mehr
Ausgabe 07/2017

Entwässerungstechnik im Hotel

Badrinne mit Mehrwert

Das gemütliche, aber exklusive Familienhotel Sonnenalpe in Hermagor zählt zur Falkensteiner-Gruppe und reizt durch seinen alpinen Charme am Kärntner Nassfeld. Auf die Urlauber warten gemütliche...

mehr
Ausgabe 05/2023

Effiziente Entwässerung für die Sanierung

Ein Großteil der Gebäude in Deutschland ist sanierungsbedürftig und benötigt neben energiesparender Dämmung und Heizung u.a. auch modernisierte Entwässerungslösungen. Im Rahmen einer Sanierung...

mehr
Ausgabe 06/2014

Dichte Parkdeckrinne

Die dichte Parkdeckrinne „Securin“ des Entwässerungsspezialisten Aschl sorgt dafür, dass das Oberflächenwasser schnell und geordnet abfließen kann – und das auch nach Jahrzehnten ohne jede...

mehr