Liebe SHKler, …

… gute Lösungen, die das Arbeiten erleichtern und verbessern, sind in jeder Branche wichtig. Insbesondere, wenn sie so unter Zeitdruck und Fachkräftemangel leidet, wie es im SHK-Handwerk sowie in den anderen Baubereichen der Fall ist. Deswegen freuen wir uns immer sehr, wenn wir ganz besondere Ansätze hier in unserem Heft präsentieren können. In dieser Ausgabe finden Sie eine einzigartige Lösung auf dem Markt, mit der sich beigestelltes Material ohne Risiko verbauen lässt. Ein Thema, das bereits seit Jahrzehnten für Diskussionstoff sorgt und sicherlich nicht nur Nerven gekostet hat. Wir haben mit den Gründern der Initiative Hand schafft Wert über diese neue Absicherung gesprochen, die es dem Fachhandwerker ermöglicht, sicher und kalkulierbar mit dem Thema umzugehen. Das Interview finden Sie direkt im Anschluss ab Seite 4.

Je einfacher, desto besser. Ganz klar. Aber es ist selten, dass man die perfekten Bedingungen vorfindet. Ein Beispiel ist der Einbau einer Duschabtrennung, wenn Ausschnitte und Schrägen bedacht werden müssen. Hier können keine Standardlösungen zum Einsatz kommen. Wie man mit solchen Bausituationen umgeht und Tipps, wie man solche Projekte kompetent umsetzen kann, finden Sie im Beitrag ab Seite 18.

Von Seite 26 bis 29 geht es dann um die Heizkreisläufe. Genauergesagt, welcher Zusammenhang zwischen Frostschutzmitteln in Heizanlagen und Korrosionsschäden besteht. Wie es zum Leck kommen kann und welche Sanierungsmöglichkeiten es gibt, werden im Beitrag detailiert erläutert.

Sie sehen, das Lesen der Ausgabe 8/2022 lohnt sich!

Ihre Nina Lechthoff

SHK Profi-Redaktion

MEINE LESE-EMPFEHLUNGEN FÜR SIE:

Seite 4 Beigestelltes Material ohne Risiko verbauen?

Seite 18 Was ist wichtig für die Maßanfertigung?

Seite 26 Korrosionsgefahr in Heizkreisläufen

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-09

Lesermeinung zum Beitrag „Beigestelltes Material ohne Risiko verbauen?“

In der letzten Ausgabe 8 des SHK Profis wurde unter der Überschrift „Beigestelltes Material ohne Risiko verbauen?“ das Thema redaktionell aufgegriffen. Hintergrund des Interviews ab Seite 4 war,...

mehr
Ausgabe 2022-08

Beigestelltes Material ohne Risiko verbauen?

Eine neue Absicherung macht das möglich

Fabian Blockus: Erst einmal möchte ich mich für Ihre Zeit bedanken, Herr Kortmann und Herr Buttkewitz. Sie haben allerdings auch eine großartige Lösung im Gepäck, die zum jetzigen Stand...

mehr
Ausgabe 2023-03

Goldene Zeiten für das SHK-Handwerk

Querschiessers Trendstudie sieht das Handwerk als Krisensicher

Verschobene Montagekapazitäten Wie hart ist die Branche durch den Ukrainekrieg getroffen? Einerseits sprechen die Handwerksbetriebe von Umsatzausfällen (6 % bei Sanitär vor der Wand, 12 % bei...

mehr
Ausgabe 2014-04

Effizienz-Weltmeister vs. Fachkräftemangel

Arbeitskraft & Know-how für die Zukunft

Im Jahr 2005 lagen die Umsätze im SHK-Handwerk laut ZVSHK bei 28,3 Mrd. €. Bis zum Jahr 2013 wuchsen sie um 9,6 Mrd. €. Betrachtet man im gleichen Zeitraum die Zahl der Beschäftigten, so lag diese...

mehr

SHK-Handwerk kürt die besten Nachwuchskräfte

PLW (Profis leisten was), der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, präsentiert alljährlich, was junge Profis leisten können. Qualifiziert, motiviert und einsatzbereit stellen sie ihr...

mehr