Modulare Apartment-Wärmepumpe


Bild: Qvantum

Bild: Qvantum
Qvantum präsentiert mit der „QG-M“ eine kompakte Wärmepumpe für Apartments, die speziell für urbane Wohngebäude und Wärmenetze entwickelt wurde. Sie kombiniert eine wandmontierte Hydraulikeinheit mit einem 6 kW-Wärmepumpenmodul und nutzt das natürliche Kältemittel R290. Die Hydraulikeinheit – als „Thermische Batterie“ konzipiert – erlaubt bereits vor Inbetriebnahme der Wärmepumpe die Nutzung im Heizbetrieb. Sie speichert Temperaturen bis 90 °C und ermöglicht eine flexible, PV-optimierte Beladung. Die „QG-M“ ist „FlexReady“, unterstützt automatische Updates und erlaubt die App-Steuerung sowie Fernwartung. Die hohe Bauteilgleichheit der Qvantum-Wärmepumpen – rund 87 % der verwendeten Komponenten sind identisch – erleichtert die Arbeit für Installateure und reduziert Wartungskosten. Sie eignet sich laut Unternehmen ideal als Ersatz für Gasthermen im Wohnungsbau.

Qvantum Energietechnik

95326 Kulmbach

Tel.: 0160 3605503

einfach@qvantum.com

www.qvantum.com

x

Thematisch passende Artikel:

SmartHeat Deutschland stellt neue Luft/Wasser-Wärmepumpe auf der ISH 2025 vor

Auf der ISH 2025 präsentiert die SmartHeat Deutschland GmbH erstmals die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „aero nature“. Das Monoblock-Gerät mit einer Leistung von bis zu 148 kW zeichnet sich durch...

mehr
Ausgabe 02/2025

Flexible Lösungen bei Kältemitteln

Daikin bietet für verschiedene Anwendungen passende Kältemittellösungen an und setzt dabei auf die Entwicklung neuer Produkte sowie die Erweiterung bestehender Serien. Auf der ISH präsentiert das...

mehr
Ausgabe 01/2014

Trinkwassererwärmer absichern

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 220 Geschlossene, elektrisch beheizte, wandmontierte Trinkwassererwärmer benötigen eine komplexe und zuverlässige Unterstützung, um eine sichere Arbeitsweise zu...

mehr