Abwasserleitungen sanieren

Brawoliner bietet eine wirtschaftliche Sanierungslösung für Rohre in den Nennweiten DN 50 bis DN 250. Bei der Sanierung werden die defekten Rohre von innen mit einem harzgetränkten Textilschlauch („Brawoliner“) ausgekleidet, so dass auf ein Öffnen der Wände und des Bodens verzichtet werden kann. Selbst bei Rohren mit Bögen bis 90° und bis zu zwei Dimensionsänderungen ermöglicht die flexible Sanierungslösung ein optimales Ergebnis. Nach dem Aushärten des Harzes ist ein neues Rohr im Altrohr entstanden mit einer Lebenserwartung von über 50 Jahren. Aufgrund der schnellen und zerstörungsfreien Sanierung ist das Verfahren häufig über 50 % günstiger als ein Austausch der Rohre.

Brawoliner

67752 Wolfstein

06304 74-0

info@brawoliner.de

www.brawoliner.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-07

Energetische Sanierung

Die Warmwasser-Wärmepumpe „TTA 300 electronic SOL“ von Tecalor erwärmt das Trinkwasser mithilfe der Wärme aus der Umgebungsluft. So kann Wärme genutzt werden, die sonst verloren geht wie z.B. im...

mehr
Ausgabe 2012-03

„Volles Rohr Zukunft“

Nachwuchssicherung

Die rund 50?000 Handwerksbetriebe des ZVSHK haben 2011 den Rekordumsatz des Vorjahres noch einmal steigern können. 3?% Umsatzwachstum belegen die Stärke des deutschen SHK-Handwerks. Auf die...

mehr
Ausgabe 2013-04

Saniert volles Rohr

Der „SitaSani 160 DSS“ ist ein Sanierungsgully für Druckströmungsanlagen, bei dem der Hersteller die Vollfüllung der Rohre garantiert und der den Ausbau des alten DSS-Gullys erspart....

mehr
Ausgabe 2008-4

Blaues Rohr

Mit dem System condens blue bietet Westaflex ein Kunststoff-Abgassystem an, das für den Betrieb von Feuerstätten mit Öl- und Gasbrennwert-Technik ausgelegt ist. Es kann sowohl im Neubau als auch...

mehr
Ausgabe 2016-04

Sanierung des Marburger Hauptbahnhofs

Flächenheizung und Heizkörper-Anbindung

Für die Sanierung des Marburger Bahnhofsgebäudes, den Umbau der Bahnlagen und die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes investierten die Betreiber insgesamt rund 30 Mio. €. Der Bauherr, die...

mehr