Kamera-Endoskop

Alles im Bild

Zur kostengünstigen Inspektion und Schadenanalyse von schwer zugänglichen Stellen wird das Kamera-Endoskop von Roller eingesetzt. Das Gerät – bestehend aus Handgriff, abnehmbarem Controller und verschiedenen Kamerakabelsätzen – besticht durch seine Bedienung und Bildqualität. Die Bedientasten sind groß und übersichtlich und auf dem 88 mm-TFT-LCD-Farbdisplay sind alle Details erkennbar. Das Inspektionsergebnis kann als Bild- oder Videodatei auf der mitgelieferten MicroSD-Karte dokumentiert werden. Sprachaufzeichnungen sind auch möglich und das Endoskop kann im Akku- oder Netzbetrieb (230 V) eingesetzt werden. Außerdem kann das angezeigte Bild mithilfe des dreifach digitalen Zooms vergrößert werden. Der Controller verfügt über einen integrierten Li-Ion-Akku, der einen netzunabhängigen Betrieb ermöglicht.

Durch MicroSD-Karten­steck­platz, USB-Anschluss und Videoausgangsbuchse ist das Übertragen der aufgenommenen Dateien auf PC oder Laptop möglich.

71332 Waiblingen,

Tel: 07151 1727-0,

E-Mail: ,

www.albert-roller.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2015

Klare Sicht auf Rohrleitungsschäden

Ein Set aus Endoskop und Videoinspektionssystem mit wechselbaren Kameraköpfen eröffnet nun einen klaren, prüfenden Blick in alle typischen Leitungsstrecken eines Gebäudes. Leitungsdurchmesser ab...

mehr
Ausgabe 03/2014

Drahtlose Bildübertragung

Als Inspektionsgerät für die Westentasche ist das Video-Endoskop „VE 200“ der Wöhler GmbH für Fachhandwerker der ideale Begleiter. Das Gerät ist nicht größer als eine Taschenlampe — die im...

mehr
Ausgabe 02/2014

Probenahmeventil

IFH/Intherm: Halle 7, Stand 7.120 Für eine fachgerechte und systemische Probenahme bietet die SYR Hans Sasserath & Co. KG das Probenahmeventil „6705“, das aus zwei Teilen besteht: dem fest...

mehr
Ausgabe 08/2009

Kontrolle mit Ultraschall

Mit „Ultraprobe 100KT1“ ist ein einfaches System zur Dichtheitskrontrolle an schwer zugänglichen Stellen von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen verfügbar. Basierend auf der Eigenschaft von...

mehr
Ausgabe 01/2011

Kompakt kombiniert

Mit dem „Logamax plus GB172 T50“ hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die Produktfamilie um eine weitere, kompakte Variante ergänzt. Das Gas-Brennwertgerät hat einen 50 l­-...

mehr