Drosselset

Der Tece Universalspülkasten ist auf einen Standard-Spüldruck eingestellt, der in fast allen Fällen eine gut funktionierende Ausspülung gewährleistet. In seltenen Fällen muss der Spüldruck aber den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Der Austausch der Drossel ist einfach – ein Abnehmen der Keramik ist nicht nötig. Nach der Abnahme der Betätigungsplatte den Spülkasten öffnen, das Ablaufventil herauszunehmen und am Ventilsitz die neue Drossel einsetzen. Das Ventil lässt sich auf Vollspülungsmengen mit 4,5/6/7,5 und 9 Litern einstellen, wobei die Teilspülungsmenge stets bei 3 Litern bleibt. Bislang bestand das Tece-Drosselset aus vier und jetzt aus acht Teilen, um den Spüldruck in einem großen Bereich in noch feineren Schritten anzupassen.

Tece

48282 Emsdetten

02572 / 9280

www.tece.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-03

Fernbedienung fürs WC

Je nach Lebenslage oder Vorliebe in Sachen Komfort gibt es bei der Auslösung der WC-Spülung unterschiedliche Bedürfnisse: Für bewegungseingeschränkte Menschen ist es oft praktischer, wenn sich...

mehr
Ausgabe 2022-04

WC-Fernbetätigung für mehr Spülkomfort

Je nach Lebenslage oder Vorliebe in Sachen Komfort gibt es bei der Auslösung der WC-Spülung unterschiedliche Bedürfnisse. Für bewegungseingeschränkte Menschen kann es zum Beispiel praktischer und...

mehr
Ausgabe 2017-09

30 Jahre TECE

Wachstum und positive Unternehmensentwicklung

Für Geschäftsführer Hans-Joachim Sahlmann, selbst einer der TECE-Mitarbeiter der ersten Stunde, ist die Zeit bei TECE (www.tece.de) immer geprägt von der Rolle des Herausforderers: „Unsere...

mehr
Ausgabe 2019-07

Hygienespülung

Das „TECEprofil“ WC-Modul gibt es jetzt auch mit einer integrierten Hygienespülung. Die Hygienespülung vermeidet Stagnationen im Kalt- und Warmwassernetz bei nicht bestimmungsgemäßem Betrieb...

mehr
Ausgabe 2015-07

Design-Drückerplatte

Tece hat die WC-Betätigungsplatte „TECEsquare“ überarbeitet: „TECEsquare II“ passt mit 220 x 150 mm jetzt ohne Zubehörteile auf jeden Tece-Spülkasten. Drei schmale Fugen charakterisieren die...

mehr