Druckerhöhungsanlage

Die vollautomatischen Druckerhöhungsanlagen vom Typ „KSB Delta Compact“ von KSB sind mit und ohne Trinkwasserzulassung erhältlich und dadurch für ein breites Anwendungsspektrum geeignet. Einsatzgebiete sind die Wasserversorgung von Wohn- und Bürogebäuden sowie Brauchwasseranlagen in Gewerbe und Industrie. Daneben eignen sie sich auch für die Verwendung in Beregnungs- und Bewässerungssystemen sowie in Regenwasser­nutzungsanlagen. Dank ihrer kompakten Bauweise sind die neuen Aggregate auch eine ideale Lösung für Kleinobjekte. Ein oder zwei horizontale Kreiselpumpen mit Frequenzumrichter sind auf einer Grundplatte montiert. Die Drehzahlregelung aller Pumpen sorgt für eine energieeffiziente Fahrweise und hält den Druck auch bei schwankender Wasserentnahme konstant. Ein elektronischer Trockenlaufschutz für die Pumpen ist integriert.

KSB

67227 Frankenthal
06233 860

www.ksb.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-07

Druckerhöhungsanlage

Die KSB Aktiengesellschaft stellt eine neue Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise vor. Bei der Baureihe „Hya-Solo EV“ handelt es sich um eine vollautomatische Einzelpumpen­anlage. Ihre maximale...

mehr
Ausgabe 2021-04

Druckerhöhungsanlage

Die Bereitstellung von ausreichend Trinkwasser ist eine zentrale Aufgabe der kommunalen Wasserversorgung. Der konstante Druck, mit dem das Wasser beim Verbraucher ankommt, ist mindestens ebenso...

mehr
Ausgabe 2011-02

Hält den Druck

Schwankender oder zu geringer Druck im Trinkwasserverteilungssystem in Gebäuden führt zu erheblichen Komforteinbußen. Mit der neuen drehzahlgeregelten Einzeldruck­erhöhungsanlage „Hydro Mono...

mehr
Ausgabe 2020-04

Wasserpumpe

Die „DG PED“ ist eine mehrstufige selbstansaugende Betriebswasserpumpe mit Frequenzumrichter. Druckausdehnungsgefäß und Rückschlagventil sind integriert. Sie ist insbesondere für die Regen- und...

mehr
Ausgabe 2017-04

Gehobenes Wohnen, konstanter Wasserdruck

Druckerhöhungsanlage für Wohnquartier

Bei einer exklusiver Wohnanlage im Hamburger Stadtteil Rotherbaum setzt der Bauherr GS-Bau GmbH, Neu-Wulmstorf, über die Bauunternehmen Arbeitsgemeinschaft kathmann, Hamburg und Plambeck,...

mehr