Einrohrheizung regeln

Bei einem Einrohr-Heizsystem sind die Heizkörper als Ringleitung nacheinander an die Rohrleitung angebunden: Der Rücklauf des ersten Heizkörpers bildet den Vorlauf des zweiten Heizkörpers. Die Steuereinheit „Tarus String“ von blossom-ic schließt die Vorlaufleitung, sobald der letzte Heizkörper im Strang die gewünschte Temperatur erreicht hat. Bei Bedarf ist auch eine Steuerung für die Umwälzpumpe erhältlich. Die Steuereinheit wird mithilfe eines im Lieferumfang enthaltenen Ventilunterteils in der Vorlaufleitung installiert und anschließend per Knopfdruck mit dem Gateway „GT 100“ des Herstellers verknüpft. An das Gateway können in Kombination mit der Steuereinheit bis zu acht Thermostate der Serien „Avalon“ und „Avalon Combo+“ verbunden werden. Mit den funkbasierten Thermostaten werden die Heizkörper über ein beleuchtetes Touch-Display oder über die Hersteller-App gesteuert.

blossom-ic

87700 Memmingen

08331-756 965 80

info@blossomic.de

www.blossomic.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2015

Montage eines Design-Heizkörpers

Schritt für Schritt Einfache Installation & geringes Eigengewicht
Ausgabe 01/2010

Heizkörper mit Fuge

Der Designheizkörper „Fedon“ wird durch seine Vielzahl von zugehörigen Accessoires zum multifunktionellen Einrichtungselement. Der mit dem „Design Plus 2009“ ausgezeichnete Heizkörper bietet...

mehr
Ausgabe 02/2013

Energieeffizienter Aluminium-Heizkörper

ISH: Halle 8.0, Stand E?80 Eine moderne Optik gewinnt bei der Wahl des passenden Heizkörpers ebenso an Bedeutung wie energieeffiziente Technik. Mit dem neuen Aluminium-Design-Heizkörper „Canyon“...

mehr
Ausgabe 03/2018

Verbesserte Heizkörper-Montage

Der mehrfach prämierte Design-Heizkörper Zehnder „Fina Bar“ vom Raumklimaspezialisten Zehnder ist jetzt mit neuer Befestigung und optimierter Technik verfügbar. Statt bisheriger Wandkonsolen...

mehr
Ausgabe 6/2008

50 Millionen Heizkörper

Bei Kermi in Plattling lief vor kurzem der 50millionste Flachheizkörper seit der Firmengründung (durch Kurt Kerschl im Jahr 1960) vom Band. In den vergangenen 40 Jahren hat Kermi (www.kermi.de) rund...

mehr