Abluftmodul verbessert die JAZ

Erdwärmepumpe im Niedrigenergie-Haus

Skan-Hus (Birkenau/Odenwald) zählt zu den „etwas anderen“ Anbietern auf dem deutschen Markt für Niedrig­energie-Häuser. Die Verbindung ökologischer und baubio­logischer Gesichtspunkte mit den klassischen Stilelementen skandinavischer Architektur bestimmt die Identität des Unternehmens. Seit Jahren bereits installiert Skan-Hus Wärmepumpen von Nibe (www.nibe.de). Neben der hohen Energieeffizienz zeichnen sich die Nibe-Systeme laut Hersteller durch einen geringen Geräuschpegel aus. Weil bei der aktuellen Generation von Nibe-Wärmepumpen die Umwälzpumpen für Heizkreis und Wärmequelle in das Verdichtermodul integriert werden konnten, liegt das Betriebsgeräusch unter 43 dB. In der Regel kombinieren die Planer von Skan-Hus die Erdwärmepumpe zusätzlich mit einem Nibe-Abluftmodul zur Solerücklauf-Erwärmung. Das führt alles in allem zu überdurchschnittlich hohen Jahresarbeitszahlen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011

Wärmequelle ‚inside‘

Im Rahmen einer kontrollierten Wohnungslüftung nutzen Abluft-Wärmepumpen die in der Abluft der Nutzräume (Küche, Bad) vorhandene Wärmeenergie. So können Häuser mit geringem Wärmebedarf oder...

mehr
Ausgabe 05/2018

Praktizierte Energiewende

Thermoboden, Wärmepumpen & Photovoltaik

Die praktizierte Energiewende besteht im deutschlandweit vertriebenen Massivhaus der Kreppenhofer Bau-GmbH (www.kreppenhofer.de), Bad Orb, in der Photovoltaik auf dem Dach, in der...

mehr
Ausgabe 06/2009

Sonne und Flüssiggas

Mit Energiemix zur modernen Heiztechnik

Mit ihrer 6 m² großen Kollektorfläche auf dem Dach deckt die Familie jährlich bis zu 60 % der benötigten Energie für die Warmwasserbereitung ab. Darüber hinaus senkt sie den jährlichen...

mehr
Ausgabe 08/2013

Klima-Heizung für Mensch & Gebäude

Luft-Luft-Wärmepumpe Hoher Wohnkomfort mit sparsamem Energieeinsatz

In den vergangenen 35 Jahren konnte der Primärenergiebedarf für das Heizen (Raumwärme) durch energiesparende Bauweise bei Neubauten um rund 80?% reduziert werden. Dessen ungeachtet werden für die...

mehr
Ausgabe 05/2014

Die Mischung macht’s

Durchdachte Mehrgenerationensiedlung Abluftwärmepumpen und PV-Anlagen

Wie werden die Menschen in Zukunft wohnen und zusammenleben? Hans Fritz ist überzeugt davon, dass für viele die Antwort „Mehrgenerationenhaus“ lautet. Dabei geht es ihm nicht darum, Jung und Alt...

mehr