Inline-Pumpe

Inline-Pumpen der Baureihe „TPE“ sind für höhere Leistungsanforderungen konzipiert und kommen auch in Wärmerückgewinnungsanlagen im Objektbau zum Einsatz. Druck- und Saugstutzen sind in einer Achse angeordnet, die Pumpen können so sehr einfach und raumsparend in die Rohrleitung eingebracht werden. Als Trockenläuferpumpen arbeiten sie mit einem angeflanschten Hocheffizienzmotor. Aufgrund ihres Konstruktionsprinzips sind Trockenläufer weniger medientemperaturabhängig als Nassläufer und leichter auf das Fördermedium abzustimmen. Anlagen, die mit diesen Inline-Pumpen ausgestattet sind, besitzen eine hohe Betriebssicherheit. Das gilt insbesondere für die Varianten „TPE2/TPE3“ aufgrund der im Hocheffizienzmotor MGE hinterlegten Funktionalitäten.

Grundfos

40699 Erkrath

0211 929690

www.grundfos.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2009

Richtige Wechseltaktik

Durch eine geschickte Wechselstrategie lassen sich nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch in der Gebäudetechnik eines Fußballstadions gute Ergebnisse erzielen. Das beweist zurzeit Stefan...

mehr
Ausgabe 09/2011

Europäischer Pumpenmarkt im Wandel

Was kommt auf das Handwerk zu?

Im Rahmen der europäischen Ökodesign-Richtlinie (Energy-related Products ErP) hat die EU-Kommission in zwei Verordnungen Mindesteffizienzanforderungen für Elektromotoren und für Umwälzpumpen in...

mehr
Ausgabe 07/2014

Druckerhöhungsanlage

Die KSB Aktiengesellschaft stellt eine neue Druckerhöhungsanlage in Kompaktbauweise vor. Bei der Baureihe „Hya-Solo EV“ handelt es sich um eine vollautomatische Einzelpumpen­anlage. Ihre maximale...

mehr
Ausgabe 03/2010

Prozesse optimieren

Effizienter Pumpenantrieb

Pumpen zählen mit zu den energieintensivsten Komponenten. Wo deren Maximalleistung im Betrieb nicht dauerhaft abgefordert wird, sollten drehzahlregelbare Antriebe zum Einsatz kommen. Passt sich die...

mehr
Ausgabe 08/2015

Hochdruckpumpen-baureihe

Die „Comeo“-Pumpen von KSB sind für einen Betriebsdruck von 10 bar konstruiert und für den Einsatz in der Wasserversorgung, in kleinen Druckerhöhungs­anlagen sowie in leichten industriellen...

mehr