Kompaktlüfter optimiert

Die zweite Generation des dezentralen Lüftungsgeräts „iV-Smart“ von inVENTer ist das erste Produkt mit der Anfang 2017 vorgestellten inVENTron-Technologie. Neu ist das in der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelte Doppel-Luftleitwerk das den integrierten Keramik-Wärmespeicher effektiv durchströmt. Bei der inVENTron-Technologie wird der Reversierventilator, der gemeinsam mit dem Keramikwärmespeicher das Herzstück eines jeden iV-Lüftungssystems darstellt, zwischen luftführende Elemente gebettet. Da ein Reversierventilator seine Laufrichtung zyklisch ändert, ist bei einem reversierenden Lüftungssystem mehr als ein Luftleitwerk erforderlich. inVENTron ist daher als Doppel-Luftleitwerk konzeptioniert und eliminiert dank der gezielten Strömungsausrichtung den sogenannten Totwasserbereich in beiden Luftrichtungen.

inVENTer

07751 Löberschütz
036427 2192-0

www.inventer.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019

Installation eines Lüftungsgeräts

Einfache Montage & effiziente Leistung

Inventer Herbstseminare für die Praxis der Sanierung

Im Herbst 2025 können sich Architekten, Fachplaner sowie Energieberater wieder mit den Herbstseminaren, präsentiert von Inventer und Redwell, weiterbilden. Die kostenlosen...

mehr
Ausgabe 03/2018

Multi-Zonen-Regler

Die inVENTer GmbH bringt die zweite Generation ihres Multi-Zonen-Reglers, den „MZ-Home“, auf den Markt. Das Reglersystem für dezentrale Lüftungsanlagen besteht aus einer zentralen Bedieneinheit,...

mehr
Ausgabe 05/2010

Um die Ecke gedacht

Inventer, Hersteller von dezentralen Lüftungen mit Wärmerückgewinnung, hat für Hauseigentümer um die Ecke gedacht und den „Inventer corner“ entwickelt. Keine Rohrverlegung, bis 91 %...

mehr
Ausgabe 01/2018

Überströmventilator

SHK Essen: Halle 2, Stand E18 Das Überströmsystem „USTS 100 Pulsar“ von inVENTer unterstützt aktiv die Lüftung von Raum zu Raum und kann im Zusammenspiel mit einer dezentralen Lüftungsanlage...

mehr