Leitkongress der Gas- und Wasserbranche erst wieder 2021

Aufgrund der fortwährenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die für den 17. und 18. November in Berlin geplante gat|wat 2020 nicht stattfinden. Zentrale Elemente des jährlich stattfindenden Leitkongresses der Branche sind Networking und fachlicher Austausch. „Die hierfür erforderliche persönliche Teilnahme wäre jedoch unter den gegenwärtigen Umständen unzumutbar gewesen. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Vorsorge und Schutz für unsere Mitglieder, Partner und Dienstleister stehen jedoch absolut im Vordergrund“, so Michael Riechel, Präsident des DVGW, zu der Entscheidung, die die Gremien des DVGW e.V. gemeinsam mit dem Veranstalter, der DVGW Kongress GmbH, getroffen haben.

Der DVGW fokussiert sich bereits jetzt auf die gat|wat 2021. Ziel ist, der Gas- und Wasserbranche im nächsten Jahr - vom 23. bis 25. November in Köln - wertvolle Informationen aus erster Hand zu hochaktuellen politischen, wirtschaftlichen und fachlichen Themen zu bieten. Zu den Highlights im Kongressprogramm werden prominent besetzte Diskussionen beitragen, die im Jahr der Bundestagswahl mögliche Neuausrichtungen des politischen Zielkurses bei Energie und Wasser thematisieren. Neue, an die Digitalisierung angepasste Kommunikationsformate und -kanäle werden Bestandteile der gat|wat 2021 wie auch weiterer geplanter DVGW-Veranstaltungen sein.

x

Thematisch passende Artikel:

DVGW sagt gat|wat 2020 aufgrund des Corona-Virus ab

Aufgrund der fortwährenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die für den 17. und 18. November in Berlin geplante gat|wat 2020 nicht stattfinden. Denn zentrale Elemente des jährlich...

mehr
Ausgabe 2023-01

DVGW: 2023 wird entscheidend für die Energiewende

Der DVGW gab Ende Januar auf seiner Jahresauftakt-Pressekonferenz einen Ausblick auf das Jahr 2023. Im Fokus des Vereins splitten sich die Hauptfelder in drei Gebiete: „Herausforderungen der Gas- und...

mehr

DVGW-Pressekonferenz: 2023 wird entscheidend für die Energiewende

Der DVGW gab Ende Januar auf seiner Jahresauftakt-Pressekonferenz einen Ausblick auf das Jahr 2023. Im Fokus des Vereins splitten sich die Hauptfelder in drei Gebiete: „Herausforderungen der Gas- und...

mehr

DVGW-Präsidium neu besetzt

Dietmar Bückemeyer neuer DVGW-Präsident
Dietmar B?ckemeyer und Dr. Dirk Waider (von links nach rechts) nach ihrer Wahl zum DVGW-Pr?sidenten bzw. DVGW-Vizepr?sidenten Wasser am 2. Juli 2014 in Bonn.

Dietmar Bückemeyer ist zum neuen Präsidenten des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (www.dvgw.de) gewählt worden. Der bisherige DVGW-Vizepräsident Wasser löst turnusgemäß Dr. Karl Roth...

mehr
Ausgabe 2021-02

ISH 2021 Digital

(Mehr als) Raumluftqualität und Wärmewende

Zwei wichtige Schwerpunkte auf der ISH digital 2021 , die vom 22. bis 26. März 2021 erstmals als rein digitale Veranstaltung stattfinden wird, sind die Raumqualität und die Wärmewende im Rahmen der...

mehr