Plug and Play

Das Wärmerückgewinnungssystem „Airstream“ von Mark Deutschland hat einen Wirkungsgrad von bis zu 90 %. Dies ist weit mehr als die im EEWärmeG geforderten 70 %. Durch die hohe Rückgewinnung ist in den meisten Fällen eine Nacherwärmung der Frischluft nicht oder nur in geringen Masse erforderlich. Das Wärmerückgewinnungssystem ist in zwei Versionen erhältlich, wahlweise für die Innen- oder Außenaufstellung. Der „Airstream CFX“ verfügt über einen zertifizierten Kreuzwärmetauscher mit Bypass. Der „Airstream HWX“ ist mit einem Wärmerad aus korrosionsbeständiger Aluminiumfolie ausgestattet. Das System wird u.a. in Büros, Schulen, Werkstätten und Umkleiden eingesetzt und entspricht den heutigen Anforderungen der ErP Ökodesign Richtlinie 1253/2014 für Produkte mit Ventilatoren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-01

Wärmerückgewinnungssystem

Die „VRV IV Heat Recovery“ komplettiert als Wärmerückgewinnungssystem das „VRV IV“-Systemportfolio von Daikin. Das System vereint die Funktionen Heizen, Kühlen, Lüften und...

mehr
Ausgabe 2008-07

Hoher Wirkungsgrad in der Küche

Die Südluft Systemtechnik GmbH & Co.KG, ein Spezialist für Küchenablufttechnik, berücksichtigt den zunehmenden Bedarf der Anlagenbetreiber an Lüftungsanlagen mit geringen laufenden Energiekosten....

mehr
Ausgabe 2010-05

Hoher Wirkungsgrad

Die neue „Opticop“-Serie der Voß Wärmepumpen GmbH verspricht hohe Wirkungsgrade (COP) für Alt- und Neubauten. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten mit einem Pufferspeicher, in dem das...

mehr
Ausgabe 2009-07

Umweltschutz ist Pflicht

Heiße Luft schont Klima und Etat

Ziel des neuen Wärmegesetzes ist es, die erneuerbaren Energien, die in der Stromerzeugung längst zum Alltag gehören, auch im Wärmebereich zu stärken. Die optimistische Marke, die sich der Staat...

mehr
Ausgabe 2021-5-6

Leistungsstarke Wärmepumpenserie

Im Interview: Peter Huemer, Geschäftsführer M-Tec

SHK Profi: Sie verzeichnen trotz Corona eine Umsatzsteigerung von 30 % im Jahr 2020. Wo liegen Ihrer Ansicht nach die Gründe dafür? Huemer: Der Markt für erneuerbare Energie - insbesondere der für...

mehr