Sanfte Kühlung

Für Büros, Aufenthalts- und Wartezonen – überall dort, wo eine angenehme Temperierung nötwendig ist – bieten sich die effizienten und platzsparenden Decken-Kühlkonvektoren von Arbonia als Lösung an. Als Kühlmittel findet Kaltwasser gem. VDI 2035 Verwendung. Im Gegensatz zu Lüftungs- oder Klimasystemen erfolgt die Abkühlung der Raumluft auf sanftem Wege durch natürliche Konvektion völlig geräuschlos und ohne Zugluftströmungen. Ein breites Baugrößenspektrum mit Baulängen bis zu 6000 mm ermöglicht die Anpassung an die jeweilige Raum- und Klimasituation. Für besonders problematische Bereiche besteht auch die Möglichkeit der objektspezifischen Sonderanfertigung.

Auch hinsichtlich der Montage zeigen sich die Decken-Kühlkonvektoren von Arbonia flexibel. Der Anschluss erfolgt entweder stirnseitig oder nach oben mit 50 mm Nabenabstand. Als Montagezubehör liegt ein Metallwinkel-Set für unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten bei.

AFG Arbonia - Forster - Riesa GmbH

01591 Riesa,

Tel.: 03525 / 7460,

E-Mail: info@arbonia.de,

www.arbonia.de,

ISH: Halle 8.0, Stand E 55

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-02

Sanfte Kühlung von oben

Thermisch problematische Räume bedürfen zur Herstellung eines behaglichen Raumklimas häufig einer zusätzlichen Kühlung. In Komfortbereichen wie Büros, Aufenthalts- und Wartezonen bietet sich...

mehr
Ausgabe 2016-08

Klimalösungen für Zweckbauten

Im Gespräch mit Jochen Gerstl, Arbonia

SHK Profi: Sie sprechen auch planende Fachinstallateure an. Welche Themen betrifft das? Jochen Gerstl: Durch die umfassende Erweiterung unseres Produktsortiments und die eindeutige Fokussierung auf...

mehr
Ausgabe 2021-02

Temperierung für Kabelproduktion

Heizen und Kühlen mit einer modularen Energiezentrale

Vor mehr als 20 Jahren gründeten Krystyna und Tomasz Putek ihr Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Elektrokabeln konzentriert. Die Produkte werden vielfach eingesetzt, in der Medizintechnik...

mehr
Ausgabe 2019-05

Moderne Temperierung

Heizen und kühlen hinter historischer Optik

Im Jahr 2017 begannen die Arbeiten, um die letzte noch bestehende Baulücke am zentralen Marktplatz mit der Rekonstruktion des ehemals ersten Kaufhauses zu schließen. Entstehen sollen luxuriöse...

mehr
Ausgabe 2022-08

Temperierung von Hallen

Systemauslegung bei unterschiedlichen Nutzungsarten

Die unterschiedliche Nutzungsart von Hallen erfordert von SHK-Profis, dass sie das individuelle Objekt hinsichtlich der Anforderungen der Wärme- und eventuell Kälteversorgung sowie im Hinblick auf...

mehr