Smarte Heizungswasseraufbereitung

Die programmierbare Verschneideeinheit „VE300S“ von Honeywell erfasst den Verbrauch der Enthärtungs- oder Entsalzungskartusche automatisch. Nachfüllkombinationen wie die „NK300SE-VE“ (Entsalzung) und die „NK300SE-SOFT“ (Enthärtung) ermöglichen nicht nur eine sichere Heizungsnachfüllung, sondern sorgen auch für eine zuverlässige Behandlung des Füll- und Ergänzungswassers. Die „VE300S“ sorgt dafür, dass die Kartuschen-Kapazität automatisch ermittelt und angezeigt wird. Härtegrad des Leitungswassers und Art der Konditionierung werden über das elektronische Display eingegeben.

Honeywell Haustechnik

74821 Mosbach

06261 81-0

www.honeywell-haustechnik.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-07

Patrone zur Entsalzung

Bei „Fillsoft Zero“ von Reflex handelt es sich um eine Patrone zur Entsalzung des Füll- und Ergänzungswassers von Heizungsanlagen. Sie bietet die Möglichkeit mit Hilfe eines speziellen...

mehr
Ausgabe 2020-01

Heizungsanlagen vor Korrosion und Steinbildung schützen

Heizungswasser muss in heutigen Anlagen genau festgelegte Eigenschaften aufweisen, will man nicht die Effizienz einbüßen oder gar einen Ausfall riskieren. Grundlage dafür sind Blatt 1 und Blatt 2...

mehr
Ausgabe 2017-04

Heizungswasser fachgerecht konditionieren

Maßnahmen gegen Steinbildung und Korrosion

Die Parameter der physikalischen Wasserbeschaffenheit in Warmwasser-Heizungsanlagen sind in der VDI 2035 (Teil 1 Steinbildung, Teil 2 Korrosion) beschrieben. Die VDI 2035 beinhaltet Richtwerte und...

mehr
Ausgabe 2008-5

Kalkfreie Heizung

Um Heizanlagen vor Kalk-Ablagerungen zu schützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Heizungsanlage mit dem richtigen Druck arbeitet, hat Honeywell die „NK300soft“ entwickelt. Die neue...

mehr
Ausgabe 2010-07

Heizungswasseraufbereitung

Mit einer Kombination aus Entsalzung oder Enthärtung in Verbindung mit Feinstfiltration beschreitet Berkefeld einen neuen Weg in der Wasseraufbereitung für Heizungsanlagen gemäß VDI 2035....

mehr