Statisches Abgleichventil


Quelle: Watts Water Technologies

Quelle: Watts Water Technologies
Damit eine Heizanlage einwandfrei arbeiten kann, ist die gleichmäßige Wärmeverteilung unabdingbar. Dies wird mit dem hydraulischen Abgleich des Heizkreissystems gewährleistet. Watts hat dafür sein neues statisches Abgleichventil „iDROSET Series CF“ entwickelt, das problemlos die Durchflussrate anpasst und reguliert. So herrscht in jedem Bereich der gewünschte Wärmekomfort. Das Ventil ist ganz leicht installiert und eingestellt, ohne dass besondere technische Kenntnisse erforderlich sind. Wo das Einstellen herkömmlicher statischer Abgleichventile gerne bis zu fünf Minuten dauern kann, ist „iDROSET Series CF“ von Watts in lediglich 15 Sekunden einsatzbereit. Ein einfaches Handrad erlaubt die präzise Kalibrierung und ein Display zeigt zugleich die Durchflussrate in Echtzeit an. Die Kalibrierung innerhalb von nur 15 Sekunden spart dem Handwerker erheblich Zeit.

Watts Industries Deutschland

76829 Landau
06341 9656 0
wide@wattswater.com
www.wattswater.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-09

Ein großes Problem im Bereich von Bestandsgebäuden taucht immer wieder in der kalten Jahreszeit auf: Einige Räume sind überheizt, während es in anderen Räumen nahezu frostig ist. Nach Schätzung...

mehr
Ausgabe 2020-04

Der Heizkreisverteiler „HKV2013A-AFC“ von Watts Water vereinfacht den hydraulischen Abgleich der Versorgungskreise von Fußbodenheizungen und -kühlungen. Nutzer können den für jeden Heizkreis...

mehr
Ausgabe 2021-03

Der Golfclub am Rande des Biosphärengebiets Schwäbische Alb ist auf dem Weg, einer der ersten Sportvereine mit klimaneutralem Betrieb im Musterländle zu werden. Mit dem Einbau der...

mehr
Ausgabe 2018-07

Obwohl ein hydraulischer Abgleich für den energieeffizienten und störungsfreien Betrieb eines Heizungssystems unverzichtbar ist, wird er in der Praxis nach Expertenschätzungen nur bei etwa einem...

mehr
Ausgabe 2017-05

Für einen optimalen Betrieb von Flächenheizungssystemen müssen einige Parameter kontinuierlich nachgeregelt werden. Watts Water Technologies vereint in seinen Ventilen der Serie „MH“ die...

mehr