Steuerung und Fernwartung

Panasonic stellt seine „Aquarea Smart Cloud“ vor, die es Endkunden ermöglicht, die „Aquarea“ Luft-Wasser-Wärmepumpen mit dem Smartphone über das Internet einzustellen und wichtige Verbrauchsdaten zu kontrollieren. Über die Cloud können Fachhandwerksbetriebe auf die Anlagen zugreifen und Fernwartungen anbieten. Fachhandwerker können so Reparatur- und Wartungsaufgaben effizient abwickeln. Dabei ist die Nutzung der „Aquarea Service Cloud“ für den Fachhandwerker wie auch für den Endkunden kostenlos.

Panasonic Marketing Europe

65203 Wiesbaden

0611 235-0

www.aircon.panasonic.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2016

Steuerungs-App und Online-Wartung

Mit der „Aquarea Smart Cloud“ von Panasonic (www.aircon.panasonic.eu) können Endkunden Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung ihrer „Aquarea“-Wärmepumpe einfach mit einer iOS- oder...

mehr
Ausgabe 02/2019

Wärmepumpe mit R32

ISH: Halle 11.0, Stand E67 Auf der ISH 2019 stellt Panasonic die neuen Luft-Wasser-Wärmepumpen der „Aquarea J“-Serie vor. Die neue Generation nutzt R32 als Kältemittel, ist noch sparsamer, noch...

mehr
Ausgabe 07/2020

Panasonic Wärmepumpen: BAFA-Förderung für ein breites Leistungsspektrum

Panasonic kann ab sofort die Förder­fähigkeit seines aktuellen Sortiments gemäß den Vorgaben der BAFA garantieren. Alle Geräte der „­Aquarea J“-Serie können entsprechend den Richtlinien der...

mehr
Ausgabe 05/2018

Monoblock-Wärmepumpen

Die „Panasonic Aquarea Monoblocks“ wurden speziell für Installateure entwickelt, die Luft-Wasser-Wärmepumpen schnell und ohne Kälteschein installieren möchten, denn bei den „Aquarea...

mehr