Weishaupt stärkt den Standort Leipzig
24.11.2025
Neue Niederlassung an der A9 bei Leipzig.
Bild: Weishaupt
Vor wenigen Tagen eröffnete die Weishaupt Gruppe eine neue Niederlassung nahe Leipzig. Verkehrsgünstig direkt an der A9 gelegen, werden von hier aus Heizungsfachhandwerker und Ingenieurbüros im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen betreut. Und das neue Gebäude mit über 1.300 m2 Lagerfläche, 560 m2 Tiefgarage sowie 1.300 m2 Bürofläche hat aber noch mehr zu bieten: Die Niederlassung ist eines von sieben Weishaupt-Kompetenzzentren, in denen Weiterbildungen und Schulungen für Heizungsexperten stattfinden. Sein 360 m2 großes Schulungszentrum ist komplett mit funktionsfähigen Produkten ausgestattet: erdgekoppelte Wärmepumpen und Luft/Wasser-Wärmepumpen, bodenstehende und wandhängende Brennwertsysteme für Gas und Öl sowie Prüfflammrohrkessel für die Brennerschulungen.
„Weishaupt steht für ‚nah und persönlich‘. Wir verkaufen Lösungen, also immer ein gutes Produkt zusammen mit dem passenden Service“, erklärt Niederlassungsleiter Gregor Erkenberg und ergänzt: „Diesen Service bieten wir regional mit individuellen Ansprechpartnern in einem gut strukturierten Servicenetz.“ In der neuen Niederlassung sind künftig über 50 Beschäftigte, davon 18 Servicetechniker, für das Angebots- und Auftragswesen sowie für die technische Beratung, den Service und Kundendienst zuständig.
SHK Profi sprach mit Niederlassungsleister Gregor Erkenberg.
Bild: Manja Dietz / Redaktion SHK Profi
Das Besondere: Hier sitzen erstmals Weishaupt sowie die Gruppenfirmen BauGrund Süd und Neuberger einer gemeinsamen Niederlassung. BauGrund Süd ist Spezialist in den Bereichen Erdwärme, Baugrund und Wassergewinnung. Neuberger ist Komplettanbieter im Bereich Automatisierungstechnik. Beide Unternehmen rücken somit näher an ihre Kunden und können gemeinsam Weishaupt-Projekte in Ostdeutschland übernehmen.
