Kühlung wird nachgefragt

Technisch optimiert

Die Kühlung bei Wärmepumpen wird zunehmend nachgefragt. 2009, so der Bundesverband Wärmepumpe, stieg der Absatz reversibler Geräte allein um mehr als 40  %. Hier handelt es sich um eine aktive Kühlung, bei der der Verdichter aktiv genutzt wird. Bei der technischen Optimierung der Integralgeräte „THZ 304/404 SOL“ von Tecalor setzten die Spezialisten aus Holzminden deshalb neben Heizen, Lüften und Warmwasserbereitung serienmäßig auch auf diese Funktion, die im Sommer für ein angenehmes Raumklima sorgt. Beide Geräte kommen überwiegend in Einfamilienhäusern mit Effizienzhausstandard zum Einsatz. Ausreichend warmes Wasser stellt der auf 235 l vergrößerte Speicher zur Verfügung, dessen Dämmung ebenfalls optimiert wurde.

37603 Holzminden,

Tel.: 05531 / 990680,

E-Mail: info@tecalor.de,

www.tecalor.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2018

Wärmepumpe

Die Integralgeräte der „THZ“-Serie von Tecalor beinhalten nicht nur eine Wärmepumpe zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, sondern verknüpfen zusätzlich mit der kontrollierten Wohnraumlüftung....

mehr
Ausgabe 06/2011

Kühlen mit Wärmepumpe

Möglichkeiten zusätzlicher Kühlfunktionen

Die Wärmepumpentechnik bietet bei richtiger Einbindung in das Gesamtsystem eine Alternative zu konventionellen Heizsystemen. Das Gebäude kann monoenergetisch ganzjährig beheizt werden, je nach...

mehr
Ausgabe 07/2023

Kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpe

Die neuen Wärmepumpen der Baureihe „TTF 5.5-17.5“ von Tecalor sind leistungsstarke Sole-Wasser-Wärmepumpen für die Heizung zur Innenaufstellung auf kleiner Fläche. Das gut ablesbare...

mehr
Ausgabe 06/2010

Kühlung von Wohngebäuden

Wärmepumpe schafft Komfort

Das Klima ist spürbar im Wandel. Dies zeigte sich in den letzten Jahren mit einem deutlichen Temperaturanstieg. Diese klimatischen Veränderungen werden den Einsatz einer Kühlung zur Einhaltung von...

mehr