Smartes Pressgerät


Bild: Novopress

Bild: Novopress
Mit dem „Novopress 32“ stellt Hersteller Novopress ein Pressgerät vor, das auf Grundlage von Handwerkerbefragungen und Baustellenreports entwickelt wurde. Ein LED-Lichtring mit 27 Dioden sorgt für verbesserte Sichtverhältnisse, während ein Farbring den korrekten Aufbau der Presskraft signalisiert. Einstellungen wie Lichtstärke oder Fahrmodus können über eine App individuell angepasst werden. Zudem liefert das Gerät über sein robustes Display Informationen zu Pressstatus, Wartungshinweisen und Akkuladung. Per Cloud-Anbindung stehen Presskurven und Verpressungszahlen zur Verfügung. Ein Presskraftsensor ersetzt das mechanische Ventil, wodurch regelmäßige Serviceintervalle entfallen. Bei Bedarf informiert das Gerät zuverlässig über anstehenden Wartungsbedarf. Für den Diebstahlschutz ist eine Sperrfunktion integriert. „Novopress 32“ eignet sich für Trinkwasser-, Gas-, Heizungs- sowie Kälte- und Industrieinstallationen und ist mit gängigen Pressbacken anderer Hersteller kompatibel.

Novopress

41460 Neuss

Tel.: 02131 2880

service@novopress.de

www.novopress.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Verpressen in beengten Bereichen

Mit schwenkbaren Pressringen bietet Novopress eine Lösung für das Verpressen von metallischen Rohrsystemen (Nennweiten 15-35 mm) und Verbundrohrsystemen (Nennweiten 16-40 mm) auf kleinem Raum....

mehr
Ausgabe 08/2012

Akkubetriebene Presswerkzeuge

Schnurlos verpressen

Novopress „Novopress AAP102“: Mit dem Pressgerät „AAP102“ bietet Novopress (www.novopress.de) ein neues Werkzeug im Bereich der axialen Presstechnik – handlich und leistungsstark für die...

mehr
Ausgabe 07/2012

Akkubetriebene Presswerkzeuge

Schnurlos verpressen

Novopress Die Novopress-Pressgeräte (www.novopress.de) mit Akkubetrieb ermöglichen freies und bewegliches Arbeiten. Eine Anzeige gibt Aufschluss über den Zustand des Akkus. Ladezeiten von nur 30-60...

mehr
Ausgabe 07/2020

Trinkwasser-Management

Mit dem Trinkwasser-Management-System „AquaVip Solutions“ hat Viega eine Lösung entwickelt, durch die auch in Großobjekten verstärkt Wärmeerzeuger auf Basis regenerativer Energien eingesetzt...

mehr