Zukunftsfähige Wärme- und Klimatechnik


Bild: Mitsubishi Electric

Bild: Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric stellt auf der diesjährigen ISH neue Lösungen für Wärmepumpen, Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik vor. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung natürlicher Kältemittel wie R290 (Propan) und CO₂, die zur Reduzierung der Umweltbelastung beitragen. Das „Ecodan“ Luft/Wasser-Wärmepumpen-Programm wird um Modelle mit 10 und 12 kW Nennwärmeleistung erweitert, die mit Propan betrieben werden. Zudem präsentiert der Hersteller die neuen Luft- /Luft-Wärmepumpen der „M-Serie“, die als erste Split-Systeme ebenfalls mit Propan arbeiten. Zur Erhöhung der Sicherheit wird dem Kältemittel ein Duftstoff beigemischt. Für größere Anwendungen zeigt das Unternehmen die Baureihe „MEHP-iS“, die in Kaskadenschaltung bis zu acht Geräte kombiniert und so eine Gesamtleistung von bis zu 1.200 kW erreicht. Diese Lösung eignet sich für hohe Wärmebedarfe in Gewerbe, Industrie oder Wohnquartieren.

Mitsubishi Electric

40880 Ratingen

Tel.: 02102 4860

les@meg.mee.com

www.mitsubishi-les.de

Halle 12.1, Stand E79

x

Thematisch passende Artikel:

Erweitertes Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric

Mit seinem neuen Schulungskatalog „Wissenstraining Klima- und Lüftungstechnik in Theorie und Praxis“ hat Mitsubishi Electric jetzt ein umfassendes Trainingsangebot herausgebracht: Innerhalb von 6...

mehr

Mitsubishi Electric nimmt an bundesweiten Wärmepumpen-Infotagen teil

Volle Stuhlreihen, interessierte Hausbesitzer und jede Menge Wärmepumpen-Wissen: In der Steinbachhalle Heidelberg kamen am 20.10.2025 mehr als 300 Menschen zusammen, die sich für den Umstieg auf...

mehr