Heizung & Energie

ErP plus+-Service

Vielseitige Unterstützung

Seit dem 26. September 2015 ist der SHK-Fachhandwerker u.a. verpflichtet, die Energieeffizienzklasse von Verbundanlagen laut ErP-Richtlinie zu ermitteln und seinem Kunden ein entsprechendes Label...

mehr

Kampf gegen Plagiate

Die Zukunft schützen

Gefälschte Produkte können erhebliche Schäden verursachen, ganz zu schweigen von dem nicht zu beziffernden Reputationsschaden, der durch die oft minderwertigen Produkte auf Seiten von Herstellern...

mehr

Leuchtturmprojekt: Energy Campus

Eröffnung eines Schulungs- und Kommunikationszentrums

Am 24. November 2015 öffnete Stiebel Eltron den Energy Campus am Stammsitz in Holzminden. Zusammen mit 300 Gästen feierte das Unternehmen die Eröffnung des neu gebauten Schulungs- und...

mehr

European Heat Pump Summit 2015

Fachveranstaltung rund um die Wärmepumpe

Nach zwei Tagen ging der European Heat Pump Summit – powered by Chillventa (www.hp-summit.de) am 22. Oktober 2015 im Messezentrum Nürnberg erfolgreich zu Ende. 240 Wärmepumpenexperten sowie 21...

mehr

Ofenampel

Hilfe zur bereits erfolgten Emissionseinstufung

Der HKI-Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (www.hki-online.de) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV;...

mehr
Ausgabe 09/2015

Wohltuende Wärme

Die Glasheizungen von AEG sind designorientiert und platzsparend. Formschön und kosteneffizient liefern sie eine angenehm sanfte Wärme. Desweiteren können elektrische Strahlheizungen gut mit einer...

mehr
Ausgabe 09/2015

Fußbodenheizung

Die „R+F Optiline“ Fußbodenheizung von Richter+Frenzel besteht aus fünffach beschichteten Heizungsrohren aus perxoidisch vernetztem Polyethylen (PE-Xa). Die Rohre sind sauerstoffdiffusionsdicht,...

mehr
Ausgabe 09/2015

Universelles Installationsmaterial

Die Serie „9000“ aus Kupfer ist eine Reihe an Zwischenpressfittings für die Installation mit Kupferrohren entsprechend der Norm EN1057. Gemeinsam mit den Endfittings aus Bronze der Serie „8000“ bilden...

mehr
Ausgabe 09/2015

Elektrischer Staubabscheider

Biokompakt stattet die Heizkessel der Baureihe „ECO“ bis 135 kW mit einem elektrischen Staubabscheider aus, wodurch die Emissionswerte der Biomasseheizung deutlich unter den gesetzlich festgelegten...

mehr