Heizung & Energie

Ausgabe 01/2016

Gewinnspiel zu individuelle ErP-Verbundanlagen

Am 26. September 2015 ist die ErP-Richtlinie (Energy related Products Directive) in Kraft getreten. U.a. ist der SHK-Fachhandwerker verpflichtet, die Energieeffizienzklasse von Verbundanlagen zu...

mehr
Ausgabe 01/2016

Modern heizen mit Solarthermie

Wie schon in der ersten Auflage zeigt das Buch, wie man durch den bevorzugten Einsatz von Solarthermie die Energiewende schafft. Es geht dabei nicht lediglich um eine „persönliche Energiewende“,...

mehr
Ausgabe 01/2016

Checkliste für dezentrale Wärmeübergabestationen

webcode: SHKXZ1R4Mit „SATK20/SATK30“ (Aufputzvariante) und „SATK50/SATK60“ (Unterputzvariante) hat die Caleffi Armaturen GmbH ein umfangreiches Sortiment an dezentralen Wärmeübergabestationen im...

mehr
Ausgabe 01/2016

Wenn der Meister selber baut …

Nachhaltig und barrierefrei

In Berlin steht ein Bungalow in Atriumbauweise mit einer fast fensterlosen Außenhülle. Tageslicht dringt vor allem durch die vollverglaste Fassade im Innenhof ein. Neben der eindrucksvollen...

mehr
Ausgabe 01/2016

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Die Kompaktgeräte „x2 S7“ und „x2 S9“ von drexel und weiss bieten mit ihrer Sole-Wasser-Wärmepumpe 7,2 beziehungsweise 9,5 kW Heizleistung. In der Übergangszeit ist eine unabhängige Badbeheizung...

mehr
Ausgabe 01/2016

Außenluftverdampfer

SHK Essen: Halle 2.0, Stand 2D13Mit dem Wärmepumpen-System „Silent Source“ von Heliotherm gehören störende Nebengeräusche der Vergangenheit an. Das System besteht aus Außenluftverdampfer und...

mehr
Ausgabe 01/2016

Magnetischer Heizungsfilter

Zur Abscheidung von magnetischen und anderweitigen Verunreinigungen hat Honeywell den magnetischen Heizungsfilter „MHF49“ entwickelt. Er ist für den Temperaturbereich zwischen 5 und 90 °C und für...

mehr
Ausgabe 01/2016

Modulare Heiztechnik

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3D29Mit ihrem modularen Aufbau bieten die neuen Heizsysteme der Titanium Linie von Buderus einen entscheidenden Vorteil: Sie können ohne großen Aufwand etwa durch einen...

mehr
Ausgabe 01/2016

Mobile Heizzentrale

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3A49Mobiheat meldet Allrounder zum Patent an: Mit wenigen Handgriffen wird aus der speditionsfähigen Heizzentrale „MH70“ ein fahrbereites Heizmobil mit Verkehrszulassung....

mehr
Ausgabe 01/2016

Modulare Smart-Home-Lösung

Zielgruppe SHK-Fachhandwerker Interview mit Andreas Kadler, Geschäftsführer von neusta next

Das Bremer Unternehmen Neusta Next (www.neusta-next.de) richtet sich mit ihrer Smart-Home-Lösung „Coqon“ explizit an das SHK- und Elektro-Fachhandwerk. Was diese Lösung zu bieten hat und wo die...

mehr