Verkaufte sich in früheren Zeiten Technik häufig nur über blanke Leistungsdaten und angemessene Preise, so wissen wir nicht erst seit technischen Stilikonen aus dem Hause Apple, dass es beim...
Luft als Störfaktor tritt in Flüssigkeit führenden Systemen jeder Größe auf, sowohl in Heizungen als auch Kühl- oder Prozessanlagen. Insbesondere in sensiblen Bereichen ist es wichtig, dem Aspekt Luft...
Individuelle Verbrauchserfassung
Diskrete und präzise Datenauslesung
Bis zum Jahr 2020 sollen in Europa 20 % Energie eingespart werden, fordert die Energieeffizienz-Richtlinie (EED). Von intelligenten Zählern, die Verbraucher in Echtzeit mit dem tatsächlichen Verbrauch...
Der Thermostat-Kopf „K“ der IMI Hydronic Engineering, der zur Einzelraumtemperaturregelung an Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren eingesetzt wird, wurde optisch auf das Wesentliche reduziert. Die...
Kesseltausch senkt Energiekosten
Gas-Brennwert-Kaskade in Wohnkomplex
Der Sanierungsstau in deutschen Heizungskellern ist nach wie vor noch nicht aufgelöst. Dabei bringt der Austausch von Altanlagen durch den Effizienzgewinn neuer Geräte bares Geld. Auf moderne...
Ein Ort zum Lernen und Leben – das ist die Inklusionsschule in Gronau. Neu- und Altbau der Lindenschule wurden mit einer Deckenstrahlheizung ausgestattet. Zum Einsatz kamen die Heiz-/Kühlelemente des...
Daikin Airconditioning bietet die „VRV-IV“-Wärmepumpe als Mini-Version in den Leistungsgrößen 4, 5, 6 und 8 PS an. Die leichten, leisen und unauffällig platzierbaren Außengeräte mit einer Höhe von...
Die Luft/Wasser-Split-Wärmepumpe „Logatherm WPLS.2“ von Buderus ist in vier Leistungsgrößen 6, 8, 11 und 13 kW bei A2/W35 erhältlich und deckt durch ihren modulierenden Betrieb eine Leistungsspanne...
Panasonic bietet Wärmepumpen in verschiedenen Baureihen an, die für Neu- und Altbauten gleichermaßen geeignet sind. Die „Aquarea T-CAP“ und „LT“ Luft/Wasser-Wärmpumpe wird im Set mit Sailer...