Der gesetzliche Rahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Gebäuden als auch die Nutzeransprüche haben sich gravierend gewandelt. Lag beispielsweise vor Jahren der Fokus noch darauf, lediglich...
Um Mikroblasen und Verunreinigungen dauerhaft aus dem Heizsystem zu entfernen, hat Flamco verschiedene Produkte im Sortiment: den Luftabscheider „Flamcovent Smart“, den Schlammabscheider „Flamco Clean...
Das Kältemittel R32 als Betriebsmittel in Wärmepumpen war in den vergangenen Ausgaben des SHK Profi bereits mehrfach Thema. Schließlich wird es das SHK-Handwerk noch länger begleiten und jeder...
Premiere für die TGA-Fachleute von EM-plan aus Chemnitz. Sie konzipierten die erste Fußbodenheizung auf einem Hausboot – alle Anforderungen erfüllte dabei eine Flächenheizung von Empur. Im Verlauf des...
Das Presssystem kombiniert die Effizienz der Verbindungen mit der schnellen Installation der Anlagen, da weder Schweißarbeiten, noch Kleben oder Gewinde erforderlich sind. Die...
Eine technische Lösung, um Schäden durch Verunreinigungen aller Art im Heizungswasser vorzubeugen, ist der neue Schlammabscheider „Dirtmag Clean“ mit magnetischer Reinigungswirkung von Caleffi. Er ist...
In der denkmalgeschützten, historischen Dorfschule des nordrhein-westfälischen Tönisbergs wurden einst die heimischen Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Über die Jahre wurde das Gebäude aufgrund...
Die „KWB Easyfire CC4“-Brennwert-Pelletheizung mit „cleanEfficiency“-Technologie nutzt Energie aus der Abgasluft, welche sonst durch den Kamin entweicht, und steigert somit den Wirkungsgrad der...
Vom 10. bis zum 13. März 2020 geht die SHK Essen zum 28. Mal in der Messe Essen an den Start. Als erstes Branchenhighlight des Jahres wird die Fachmesse erneut zum Anziehungspunkt für SHK-Profis aus...
In den Technischen Regeln der Gas-Installation 2018 (TRGI) sind die Gerätearten neu definiert. Auf eine neue, besondere Geräteart, die mit der neuen TRGI eingeführt worden ist, geht...