SHK - Themen

SHK Essen steht auch im Zeichen der Hygiene in Innenräumen

Zu den wichtigsten Themen der SHK-Branche zählt die Hygiene in Innenräumen – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Egal, ob es um Wohnen, Lernen oder Arbeiten geht: Die Qualität von Luft und...

mehr

Viessmann: Eine Plattform für alle Energiesysteme

Die Wärme- und Stromversorgung unserer Gebäude wird immer komplexer. Die beschleunigte Abkehr von fossilem Gas und Öl hin zu erneuerbaren Energien sowie der Wunsch vieler Hausbesitzer, von der...

mehr

Wolf Wärmepumpe für die Hochschule Weihenstephan

Auf dem Weg zur Klimaneutralität wächst die Nachfrage nach effizienter und umweltschonender Heiztechnik. 2021 stieg der Wärmepumpen-Absatz in Deutschland um fast 30 %. Im Rahmen ihres Studiengangs...

mehr

Studie: Bau-Kommunikation 2027

Informationen über Produktdetails oder Neuheiten in der Branche werden von Bauschaffenden wie vor allem an einem Ort zuerst gesucht: dem Internet. Das zeigt – einmal mehr – die neue Ausgabe der Studie...

mehr

Neue Funktionen im tecalor Online-Shop

Der tecalor Online-Shop bietet Fachpartnern eine Übersicht über alle Angebote und verfügt über zusätzliche komfortable Funktionen. Beispielsweise kann jedes Angebot komplett oder auf Kundenwunsch...

mehr
Ausgabe 02/2022

Textilsharing entlastet die Betriebsleitung

Service-Plus durch Berufskleidung zur Miete

Wer ein Unternehmen in der Baubranche leitet, arbeitet nicht erst seit Corona unter einem hohem Stress-Pegel. Da hilft es, Organisationsaufgaben zu delegieren, wo es möglich ist. Z.B., indem die Versorgung der Mitarbeitenden mit Arbeitskleidung einem professionellen Textildienstleister übertragen wird.

mehr
Ausgabe 02/2022

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen

Im Lager wird täglich viel Ware bewegt. Damit sie jederzeit den Überblick über die Lagerbewegungen wie Eingänge, Ausgänge, Umlagerungen, Inventur etc. haben, können viele Unternehmen mit kleinen bis mittelgroßes Lagern die „Cosys Small Warehouse“-Lagerverwaltungssoftware nutzen.

mehr
Ausgabe 02/2022

Handling von Transportern verbessern

Seit der Mercedes Sprinter Mitte der 90er Jahre die Klasse der Kleintransporter revolutionierte, boomt das Segment. Die Fahreigenschaften werden immer PKW-ähnlicher, doch einige Achillesfersen bleiben. Auch Stoßdämpferhersteller Bilstein hat Optimierungspotenzial festgestellt.

mehr
Ausgabe 02/2022

Lüftungsgerät

Dank eines max. Volumenstroms von 250 m³/h eignet sich das Lüftungsgerät „KWL 250 W“ von Helios für den Einsatz in Reihen- und Doppelhaushälften sowie in kleineren und mittleren Einfamilienhäusern mit einer Wohnfläche von ca. 110 bis 190 m². Aufgrund der kompakten Bautiefe von nur 392 mm findet das Gerät auch in Geschosswohnungen seinen Einsatz.

mehr
Ausgabe 02/2022

Mehr Umsatz und viel Entlastung durch Lageroptimierung

Erfolgsbeispiel SHK Betrieb

Christian Ulland leitet seinen SHK Betrieb mit 40 Mitarbeitenden in zweiter Generation. Er versuchte jahrelang, das Lager selbst in den Griff zu bekommen. Da dies nicht gelang, strukturierte er seinen Betrieb mit dem Paulus-Lager-System komplett um. Gemeinsam wurden neue Prozesse eingeführt, wodurch der Umsatz um 30 % stieg und der Materialeinkauf um 6 % sank – obwohl der Chef pro Woche dreißig Stunden weniger arbeitete.

mehr